Herunterladen Diese Seite drucken

Miele K 31222 Ui Gebrauchs- Und Montageanweisung Seite 9

Werbung

Die Anschlussdaten (Absicherung, Frequenz, Spannung) auf dem
Typenschild des Kältegeräts müssen unbedingt mit denen des Elek-
tronetzes übereinstimmen, damit keine Schäden am Kältegerät auf-
treten. Vergleichen Sie die Anschlussdaten vor dem Anschließen.
Fragen Sie im Zweifelsfall eine Elektrofachkraft.
Die elektrische Sicherheit des Kältegeräts ist nur dann gewährleis-
tet, wenn das Kältegerät an ein vorschriftsmäßig installiertes Schutz-
leitersystem angeschlossen wird. Diese grundlegende Sicherheitsein-
richtung muss vorhanden sein. Lassen Sie im Zweifelsfall die Elektro-
installation durch eine Elektrofachkraft prüfen.
Der zeitweise oder dauerhafte Betrieb an einer autarken oder nicht
netzsynchronen Energieversorgungsanlage (wie z. B. Inselnetze,
Back-up-Systeme) ist möglich. Voraussetzung für den Betrieb ist,
dass die Energieversorgungsanlage die Vorgaben der EN 50160 oder
vergleichbar einhält.
Die in der Hausinstallation und in diesem Miele Produkt vorgesehe-
nen Schutzmaßnahmen müssen auch im Inselbetrieb oder im nicht
netzsynchronen Betrieb in ihrer Funktion und Arbeitsweise sicherge-
stellt sein oder durch gleichwertige Maßnahmen in der Installation
ersetzt werden. Wie beispielsweise in der aktuellen Veröffentlichung
der VDE-AR-E 2510-2 beschrieben.
Wenn die Netzanschlussleitung beschädigt ist, muss diese durch
eine von Miele autorisierte Fachkraft ausgetauscht werden, um Ge-
fahren für den Benutzer zu vermeiden.
Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel gewähren nicht die
nötige Sicherheit (Brandgefahr). Schließen Sie das Kältegerät damit
nicht an das Elektronetz an.
Wenn Feuchtigkeit an spannungsführende Teile oder die Netzan-
schlussleitung gelangt, kann dies zu einem Kurzschluss führen. Be-
treiben Sie daher das Kältegerät nicht im Feuchte- oder Spritzwas-
serbereich (z. B. Garage, Waschküche).
Dieses Kältegerät darf nicht an nicht stationären Aufstellungsorten
(z. B. Schiffen) betrieben werden.
Beschädigungen am Kältegerät können Ihre Sicherheit gefährden.
Kontrollieren Sie das Kältegerät auf erkennbare Schäden. Nehmen
Sie niemals ein beschädigtes Kältegerät in Betrieb.
Benutzen Sie das Kältegerät nur im eingebauten Zustand, damit
seine sichere Funktion gewährleistet ist.
Sicherheitshinweise und Warnungen
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K 31242 uif