Herunterladen Diese Seite drucken

Miele K 31222 Ui Gebrauchs- Und Montageanweisung Seite 38

Werbung

Abtauen
Kühlzone
Die Kühlzone taut automatisch ab.
Während der Kompressor läuft, können
sich funktionsbedingt an der Rückwand
der Kühlzone Reif und Wasserperlen bil-
den. Diese brauchen Sie nicht zu entfer-
nen.
Das Tauwasser läuft über eine Tauwas-
ser-Rinne und durch ein Tauwasser-Ab-
laufrohr in ein Verdunstungssystem an
der Rückseite des Kältegeräts. Durch
die Wärme des Kompressors verdunstet
das Tauwasser automatisch.
Halten Sie die Tauwasser-Rinne und
das Tauwasser-Ablaufloch sauber.
Das Tauwasser muss immer ungehin-
dert abfließen können.
Gefrierfach
Das Gefrierfach taut nicht automatisch
ab.
Durch den normalen Betrieb bilden sich
im Gefrierfach z. B. an den Innenwän-
den, im Laufe der Zeit Reif und Eis. Die
Stärke der Reif- und Eisbildung ist auch
von folgenden Ursachen abhängig:
- Die Gefrierfachtür wurde häufig und/
oder längere Zeit geöffnet.
- Große Mengen Lebensmittel wurden
frisch eingefroren.
- Die Luftfeuchtigkeit in der Raumluft ist
erhöht.
Aufgrund einer dicken Eisschicht lässt
sich unter Umständen die Gefrierfach-
tür nicht dicht schließen. Ebenso verrin-
gert sich die Kühlleistung, wodurch der
Energieverbrauch steigt.
 Tauen Sie das Gefrierfach von Zeit zu
Zeit ab, spätestens jedoch, sobald
sich stellenweise eine 0,5 cm dicke
Eisschicht gebildet hat.
38
Tipp: Nutzen Sie die Zeit, wenn wenig
oder kein Gefriergut im Gefrierfach
lagert oder die Luftfeuchtigkeit in der
Raumluft und die Raumtemperatur nied-
rig sind.
Beschädigungsgefahr durch
falsches Abtauen.
Achten Sie beim Abtauen darauf,
dass sie den Kälteerzeuger nicht be-
schädigen, und das Kältegerät da-
durch funktionsuntüchtig wird.
Schaben Sie die Reif- und Eisschich-
ten nicht ab. Verwenden Sie keine
spitzen oder scharfkantigen Gegen-
stände.
Verwenden Sie keine mechanischen
Hilfsmittel oder andere Mittel, die
nicht vom Hersteller empfohlen wur-
den, um den Abtauvorgang zu be-
schleunigen.
Vor dem Abtauen
 Nehmen Sie das Gefriergut heraus,
und wickeln Sie es in mehrere Lagen
Zeitungspapier oder in Decken ein.
Tipp: Sie können das Gefriergut auch in
Kühltaschen aufbewahren.
 Bewahren Sie das Gefriergut an ei-
nem kühlen Ort auf, bis das Gefrier-
fach wieder betriebsbereit ist.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K 31242 uif