Herunterladen Diese Seite drucken

Miele K 31222 Ui Gebrauchs- Und Montageanweisung Seite 55

Werbung

Be- und Entlüftung
Brand- und Beschädigungsgefahr
durch ungenügende Belüftung.
Wenn das Kältegerät nicht ausrei-
chend belüftet wird, springt der Kom-
pressor häufiger an und läuft über
einen längeren Zeitraum. Dies führt
zu einem erhöhten Energieverbrauch
und zu einer erhöhten Betriebstem-
peratur des Kompressors, was einen
Schaden des Kompressors zur Folge
haben kann.
Achten Sie auf eine ausreichende Be-
und Entlüftung des Kältegeräts.
Halten Sie unbedingt die angegebe-
nen Be- und Entlüftungsquerschnitte
ein.
Die Be- und Entlüftungsquerschnitte
dürfen nicht zugedeckt oder zuge-
stellt werden.
Außerdem müssen sie regelmäßig
von Staub gereinigt werden.
Die Be- und Entlüftung erfolgt über
das Be- und Entlüftungsgitter im So-
ckel des Kältegeräts.
Möbeltür
– Spaltmaß
Je nach Küchendesign sind Dicke und
Kantenradius der Möbeltür sowie das
vertikale Spaltmaß festgelegt.
Beachten Sie daher unbedingt:
Ist das Spaltmaß zwischen der Möbel-
tür des Kältegerätes und der scharnier-
seitig nebenliegenden Küchenmöbel-
front oder der abschließenden Seiten-
wange zu gering, kann es beim Öffnen
der Kältegerätetür zur Kollision mit der
Küchenmöbelfront/Seitenwange kom-
men.
Je nach Dicke und Kantenradius der
Möbeltür ist ein individuelles Spalt-
maß erforderlich.
Tipp: Berücksichtigen Sie dies bei der
Küchenplanung oder beim Austausch
des Kältegerätes, indem eine entspre-
chende Einbaulösung ermittelt wird.
Installation
55

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K 31242 uif