Herunterladen Diese Seite drucken

Miele K 31222 Ui Gebrauchs- Und Montageanweisung Seite 53

Werbung

Montagehinweise
Beschädigungs- und Verlet-
zungsgefahr durch kippendendes Käl-
tegerät.
Das Kältegerät ist sehr schwer und
neigt bei geöffneter Gerätetür dazu,
nach vorn zu kippen.
Halten Sie die Gerätetür/Gerätetüren
geschlossen, bis sich das Kältegerät
im eingebauten Zustand befindet und
entsprechend der Gebrauchs- und
Montageanweisung in der Einbauni-
sche gesichert worden ist.
Brand- und Beschädigungsgefahr
durch wärmeabgebende Geräte.
Wärmeabgebende Geräte können
sich entzünden und das Kältegerät in
Brand setzen.
Das Kältegerät darf nicht unter ein
Kochfeld gebaut werden.
Brand- und Beschädigungsgefahr
durch offene Flammen.
Offene Flammen können das Kältege-
rät in Brand setzen.
Halten Sie offene Flammen, z. B. eine
Kerze, vom Kältegerät fern.
Side-by-side Aufstellung
Beschädigungsgefahr durch Kon-
densat an den Geräteaußenwänden.
Bei hoher Luftfeuchtigkeit kann sich
Kondensat an den Geräteaußenwän-
den niederschlagen und zur Korrosion
führen.
Stellen Sie grundsätzlich kein Kälte-
gerät mit weiteren Kältegeräten verti-
kal oder horizontal auf.
Ihr Kältegerät kann auf keinen Fall „side-
by-side" aufgestellt werden, da es nicht
mit integrierten Heizungen in den Sei-
tenwänden ausgestattet ist.
Dieses Kältegerät kann jedoch mit be-
stimmten Modellen, die über eine inte-
grierte Heizung in der Seitenwand verfü-
gen, jeweils in separaten Unterbauni-
schen „side-by-side" aufgestellt wer-
den. Das Kühlgerät muss links neben
dem Gefriergerät stehen.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Fach-
händler, welche Kombinationen mit Ih-
rem Kältegerät möglich sind.
Installation
53

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K 31242 uif