Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 38816 Bedienungsanleitung Seite 51

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wartung
Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.
Empfohlener Wartungsplan
Wartungsintervall
Nach zwei Betriebsstunden
Nach fünf Betriebsstunden
Bei jeder Verwendung
oder täglich
Alle 25 Betriebsstunden
Jährlich
Jährlich oder vor der
Einlagerung
Wichtig: Weitere Informationen zur Wartung und Instandsetzung der Schneefräse finden Sie unter www.Toro.com.
Wichtig: Beachten Sie für weitere Wartungsmaßnahmen die Bedienungsanleitung. Wenden Sie sich für
Motoreinstellungen, Reparaturen oder Arbeiten unter Garantie, die nicht in dieser Anleitung aufgeführt sind, an
einen offiziellen Briggs & Stratton Vertragshändler.
Wartungsmaßnahmen
• Überprüfen Sie den Bowdenzug und stellen Sie ihn bei Bedarf ein.
• Überprüfen Sie das Räumwerk-/Gebläseradkabel und stellen Sie es bei Bedarf ein.
• Wechseln Sie das Motoröl.
• Überprüfen Sie den Motorölstand und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
• Wechseln Sie das Motoröl.
• Prüfen Sie die Kufen und die Schürfleiste und stellen Sie diese ggf. ein.
• Überprüfen Sie den Bowdenzug und stellen oder ersetzen Sie ihn bei Bedarf ein.
• Überprüfen Sie das Räumwerk-/Gebläseradkabel und stellen oder ersetzen Sie
es bei Bedarf ein.
• Überprüfen Sie den Ölstand des Räumwerkgetriebes und füllen Sie bei Bedarf Öl
nach.
• Prüfen Sie den Reifendruck und stellen Sie ihn auf 116 bis 17 bis 20 psi (137 kPa) ein.
• Lassen Sie nach dem Winter das Benzin ab und lassen Sie den Motor laufen, damit
der Benzintank und der Vergaser trocken sind.
• Lassen Sie den Fahrantriebsriemen bzw. den Riemen des Räumwerk-
/Impellerantriebs ggf. von einem offiziellen Vertragshändler prüfen und auswechseln.
21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Power max 726 oe