Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Reelmaster 3100-D Bedienungsanleitung Seite 50

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reelmaster 3100-D:

Werbung

Prüfen der abgedichteten
Lager
Lager fallen fast nie aufgrund von Material- oder
Verarbeitungsfehlern aus. Der Ausfall ist meistens auf
Feuchtigkeit und Kontamination zurückzuführen, die
durch die Dichtungen eingedrungen sind. Lager, die
eingefettet sind, müssen regelmäßig gewartet werden, um
schädliche Rückstände aus dem Lagerbereich zu entfernen.
Abgedichtete Lager verlassen sich auf das anfänglich
eingefüllte Spezialschmiermittel und eine robuste
interne Dichtung, mit denen Kontaminationen und
Feuchtigkeit von den Rollelementen ferngehalten
werden.
Die abgedichteten Lager müssen nicht geschmiert
oder kurzfristig gewartet werden. Dies verringert
die erforderlichen Routinewartungsarbeiten und das
Potenzial für eine Rasenbeschädigung aufgrund von
Schmiermittelkontamination. Diese abgedichteten Lager
weisen unter normalen Einsatzbedingungen eine gute
Leistung und lange Haltbarkeit auf. Sie sollten jedoch
den Zustand der Lager und die Integrität der Dichtungen
regelmäßig prüfen, um Ausfallzeiten zu vermeiden. Diese
Lager sollten saisonal geprüft und bei Beschädigung oder
Abnutzung ausgetauscht werden. Lager sollten gleichmäßig
laufen, ohne negative Merkmale, wie z. B. Wärmeentwicklung,
Geräusche, Lockerung oder Rostaustritt.
Aufgrund der Einsatzbedingungen, denen diese Lager bzw.
Dichtungen ausgesetzt sind, (z. B. Sand, Rasenchemikalien,
Wasser, Aufpralle usw.) werden diese Teile als normale
Abnutzungsteile angesehen. Lager, die aus einem anderen
Grund, außer Material und Verarbeitungsschäden, ausfallen,
sind normalerweise nicht von der Garantie abgedeckt.
Hinweis: Die Lagernutzungsdauer kann durch falsches
Reinigen negativ beeinflusst werden. Reinigen Sie die
Maschine nicht, wenn sie heiß ist, und vermeiden Sie einen
direkten Kontakt der Lager mit Druckluftreinigern.
Warten des Motors
Warten des Luftfilters
Wartungsintervall: Alle 200 Betriebsstunden (häufiger
in einem staubigen oder schmutzigen
Umfeld.)
Prüfen Sie das Gehäuse des Luftfilters auf Schäden, die
eventuell zu einem Luftleck führen könnten. Ersetzen
Sie ihn bei einer Beschädigung. Prüfen Sie die ganze
Einlassanlage auf Lecks, Beschädigungen oder lose
Schlauchklemmen.
Warten Sie den Luftfilter in den empfohlenen Abständen
oder früher aus, wenn die Motorleistung aufgrund eines
sehr staubigen oder schmutzigen Umfelds abfällt. Das
frühzeitige Auswechseln des Luftfilters erhöht nur die
Gefahr, dass Schmutz in den Motor gelangt, wenn Sie
den Filter entfernen.
Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung richtig angebracht
ist und das Luftfiltergehäuse abdichtet.
1. Lösen Sie die Laschen, mit denen die Abdeckung am
Luftfiltergehäuse befestigt ist
1. Luftfilterabdeckung
2. Nehmen Sie die Abdeckung vom Luftfiltergehäuse ab.
3. Vor dem Entfernen des Filters sollten Sie große
Schmutzablagerungen zwischen der Außenseite des
Hauptfilters und der Glocke mit schwacher Druckluft
(2,76 bar, sauber und trocken) entfernen. Verwenden
Sie keine starke Druckluft, da Schmutz durch den
Filter in den Einlass gedrückt werden könnte. Diese
Reinigung verhindert, dass Rückstände in den Einlass
gelangen, wenn Sie den Hauptfilter entfernen.
4. Entfernen und wechseln Sie den Hauptfilter aus
63).
Hinweis: Eine Reinigung der gebrauchten Einsätze
kann das Filtermedium beschädigen.
50
(Bild
62).
Bild 62
2. Luftfilterriegel
g027707
(Bild

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

0317003171