Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Reelmaster 3100-D Bedienungsanleitung Seite 27

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reelmaster 3100-D:

Werbung

Gasbedienung
Bewegen Sie die Gasbedienung
Motordrehzahl zu erhöhen und nach hinten, um die Drehzahl
zu reduzieren.
Schneideinheit-Antriebsschalter
Der Mähwerkantriebsschalter
A
und D
KTIVIERT
EAKTIVIERT
eine Stromspule im Ventilverteiler, der die Schneideinheiten
aktiviert.
Betriebsstundenzähler
Der Betriebsstundenzähler
der Motor gelaufen hat. Der Betriebsstundenzähler beginnt
zu laufen, sobald der Zündschlüssel auf „Ein" gedreht wird.
Schneideinheit-Ganghebel
Bewegen Sie den Schneideinheit-Ganghebel
vorwärts, um die Schneideinheiten auf den Boden
abzusenken. Die Schneideinheiten senken sich nur bei
laufendem Motor und laufen nicht im angehobenen Zustand.
Ziehen Sie zum Anheben der Mähwerke den Schalthebel in
die A
-Stellung zurück.
NHEBEN
Wenn Sie den Hebel nach rechts oder links bewegen,
verlagern sich die Schneideinheiten in die gleiche Richtung.
Das sollten Sie nur dann tun, wenn die Schneideinheiten
angehoben sind oder sich auf dem Boden befinden und sich
die Maschine gleichzeitig bewegt (nur Modell 03171).
Hinweis: Sie müssen den Hebel nicht in der
Vorwärtsstellung halten, während die Schneideinheiten
abgesenkt werden.
GEFAHR
Das Verlagern der Schneideinheiten hangabwärts
reduziert die Maschinenstabilität. Das kann
zum Überschlagen führen, was tödliche oder
Körperverletzungen zur Folge haben kann.
Verlagern Sie die Schneideinheiten an der Seite von
Hängen hangaufwärts.
Warnlampe: Motorkühlmitteltemperatur
Die Temperaturwarnlampe
Motorkühlmittel-Temperatur zu hoch geht. Wenn Sie die
Maschine nicht anhalten und die Temperatur um weitere
12°C ansteigt, wird der Motor abgestellt.
Öldruckwarnlampe
Die Öldruck-Warnlampe
Öldruck unter ein sicheres Niveau abfällt.
(Bild
33) nach vorne, um die
(Bild
33) hat 2 Stellungen:
. Der Kippschalter aktiviert
(Bild
33) zeigt die Stunden an, die
(Bild
33)
(Bild
33) leuchtet auf, wenn die
(Bild
33) leuchtet auf, wenn der
Lichtmaschinenlampe
Die Lichtmaschine-Lampe
Motor aus sein. Sollte sie aufleuchten, prüfen und reparieren
Sie das Ladesystem bei Bedarf.
Glühkerzenlampe
Die Glühkerzenlampe
Glühkerzen glühen.
Feststellbremse
Wenn Sie den Motor abstellen, aktivieren Sie die
Feststellbremse
(Bild
33), sodass sich die Maschine nicht
aus Versehen bewegt. Ziehen Sie zum Aktivieren der
Feststellbremse den Hebel hoch. Der Motor wird abgestellt,
wenn Sie bei aktivierter Feststellbremse auf das Fahrpedal
treten.
Hubhebelsperre
Bewegen Sie den Hubhebelriegel
das Absinken der Schneideinheiten zu verhindern.
Spindeldrehzahlregler
Der Spindeldrehzahlregler befindet sich unter
der Armaturenbrettabdeckung
Sie zum Erreichen der gewünschten Schnittrate
(Spindelgeschwindigkeit) den Spindeldrehzahlregler
auf die entsprechende Schnitthöheneinstellung und
Mähgeschwindigkeit. Siehe
(Spindelgeschwindigkeit) (Seite
1. Spindeldrehzahlregler
27
(Bild
33) muss bei laufendem
(Bild
33) leuchtet auf, wenn die
(Bild
33) nach hinten, um
(Bild
34). Drehen
Auswählen der Schnittrate
41).
Bild 34
2. Läppen-Einstellrad
g011168

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

0317003171