Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Reelmaster 3100-D Bedienungsanleitung Seite 40

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reelmaster 3100-D:

Werbung

Starten Sie den Motor und lassen ihn im halben Leerlauf
warmlaufen. Drücken Sie den Gasbedienungshebel ganz
nach vorne, heben die Schneideinheiten an, lösen die
Feststellbremse, drücken das Vorwärtsfahrpedal und
fahren vorsichtig auf einen freien Platz.
Üben Sie das Vorwärts- und Rückwärtsfahren sowie
das Starten und Stoppen der Maschine. Nehmen Sie
zum Anhalten der Maschine den Fuß vom Fahrpedal
und lassen dieses in die Neutralstellung zurückgehen,
oder treten Sie auf das Rückwärtsfahrpedal. Beim
Hangabwärtsfahren müssen Sie zum Stoppen u. U. das
Rückwärtsfahrpedal drücken.
Fahren Sie an Hängen langsam, um die Lenkkontrolle
beizubehalten und vermeiden Wendungen, um ein
Umkippen zu verhindern.
Mähen Sie möglichst senkrecht hangauf- oder abwärts
und nicht schräg. Senken Sie die Schneideinheiten für ein
Beibehalten der Lenkkontrolle ab, wenn Sie einen Hang
hinunter fahren. Wenden Sie nicht an Hängen.
Üben Sie das Umfahren von Hindernissen bei
angehobenen und abgesenkten Schneideinheiten. Fahren
Sie vorsichtig zwischen Objekten durch, damit Sie weder
die Maschine noch die Schneideinheiten beschädigen.
Machen Sie sich mit der Reichweite der Schneideinheiten
vertraut, sodass sie sich nicht verfangen oder beschädigt
werden.
Fahren Sie in unebenem Gelände immer langsam.
Stoppen Sie, wenn eine Person in Ihrem Einsatzbereich
oder in dessen Nähe erscheint, sofort die Maschine
und starten sie erst wieder, wenn der Arbeitsbereich
wieder frei ist. Diese Maschine ist nur für eine Person
vorgesehen. Lassen Sie nie eine andere Person auf der
Maschine mitfahren. Das ist sehr gefährlich und kann zu
schweren Verletzungen führen.
Unfälle können jedermann passieren. Zu den
häufigsten Unfallursachen zählen eine zu hohe
Geschwindigkeit, plötzliches Wenden, das Gelände
(Unklarheit darüber, an welchen Hängen sicher gemäht
werden kann), das Nichtabstellen des Motors vor dem
Verlassen des Fahrersitzes und die Einnahme von
Drogen/Medikamenten, die Ihre Aufmerksamkeit
beeinträchtigen. Erkältungsmittel oder rezeptpflichtige
Medikamente können zu einer Schläfrigkeit führen,
Gleiches gilt für Alkohol und andere Drogen. Bleiben
Sie wachsam und verhalten sich verantwortungsvoll.
Das Nichtbeachten dieser Vorschrift kann zu schweren
Verletzungen führen.
Setzen Sie den Rasenmäher nie ein, wenn Sie müde oder
krank sind oder unter Alkohol- oder Drogeneinfluss
stehen.
Heben Sie die Schneideinheiten beim Transport der
Maschine von einem Arbeitsbereich zum anderen
vollständig an, bewegen den Mähen-/Transportschieber
nach links auf „Transport" und stellen die Gasbedienung
auf S
.
CHNELL
Mähmethoden
Kuppeln Sie zum Mähen die Schneideinheiten ein und
fahren den Arbeitsbereich langsam an. Senken Sie die
Schneideinheiten ab, wenn sich die Frontschneideinheiten
über dem Mähbereich befinden.
Orientieren Sie sich an einem Baum oder einem anderen
Gegenstand in einiger Entfernung und fahren diesen
geradlinig an, um ein professionelles gerades Schnittbild
und Streifen herbeizuführen.
Heben Sie die Schneideinheiten an, sobald die
Frontschneideinheiten den Mähbereich erreichen, und
führen eine tränenförmige Wendung durch, um die
Maschine schnell zum nächsten Übergang auszurichten.
Benutzen Sie zum leichten Mähen um Bunker, Teiche
und andere Konturen die Ausleger und stellen den
Schalthebel, je nach Mähapplikation, nach links oder
rechts. Sie können die Schneideinheiten zum Verändern
der Reifenspuren auch verlagern.
Die Schneideinheiten neigen dazu, Schnittgut zur linken
Seite der Maschine auszuwerfen. Verwenden Sie den
Auswurf nach vorne, wenn Sie kleinere Grasmengen
schneiden. Dies ergibt ein besseres Schnittbild. Zum
Auswerfen des Schnittguts nach vorne müssen Sie einfach
des hintere Blech an den Schneideinheiten schließen.
ACHTUNG
Öffnen Sie die Abdeckungen der Schneideinheiten
nicht bei laufendem Motor, um Körperverletzungen
oder eine Beschädigung der Maschine zu
vermeiden.
Stellen Sie den Motor ab und warten Sie, bis alle
beweglichen Teile zum Stillstand gekommen
sind. Schließen oder öffnen Sie erst dann die
Schutzbleche der Schneideinheiten.
Positionieren Sie beim Schneiden größerer Grasmengen
die Schutzbleche gerade unter horizontal. Öffnen Sie
die Schutzbleche nicht zu weit, sonst kann sich
zu viel Schnittgut um dem Rahmen, das hintere
Kühlergitter und den Motorbereich ablagern.
Die Schneideinheiten haben auch am nicht motorisierten
Ende Gleichgewichtsgewichte, um ein gleichmäßiges
Schnittbild zu ergeben. Sie können Ballast hinzufügen
oder entfernen, wenn er nicht der Rasenfläche entspricht.
Nach dem Mähen
Waschen Sie die Maschine nach dem Mähen gründlich mit
einem Gartenschlauch ohne Spritzdüse. Dadurch vermeiden
Sie, dass ein zu hoher Wasserdruck zur Verunreinigung und
Beschädigung der Dichtungen und Lager führt. Stellen
Sie sicher, dass der Kühler und Ölkühler frei von Schmutz
und Schnittgut bleiben. Nach dem Reinigen sollten Sie
die Maschine auf mögliche Öllecks und Beschädigungen
40

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

0317003171