Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Reelmaster 3100-D Bedienungsanleitung Seite 31

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reelmaster 3100-D:

Werbung

Die Zusammensetzung des gemischten Kraftstoffes sollte
ASTM D975 oder EN 590 erfüllen.
Biodieselmischungen können lackierte Oberflächen
beschädigen.
Verwenden Sie B5 (Biodieselgehalt von 5 %) oder
geringere Mischungen in kaltem Wetter.
Prüfen Sie Dichtungen und Schläuche, die mit Kraftstoff
in Kontakt kommen, da sie sich nach längerer Zeit
abnutzen können.
Nach der Umstellung auf Biodieselmischungen wird der
Kraftstofffilter für einige Zeit verstopfen.
Weitere Informationen zu Biodieselmischungen erhalten
Sie vom Vertragshändler.
1. Reinigen Sie den Bereich um den Tankdeckel
1. Tankdeckel
2. Entfernen Sie den Tankdeckel.
3. Füllen Sie den Kraftstofftank bis zur Unterseite des
Einfüllstutzens.
Hinweis: Füllen Sie den Tank nicht zu voll.
4. Schrauben Sie den Deckel wieder auf.
5. Wischen Sie verschütteten Kraftstoff immer auf.
Prüfen des Kühlsystems
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich
Reinigen Sie den Kühler täglich
den Kühler unter besonders staubigen und schmutzigen
Bedingungen stündlich, siehe
(Seite
55).
Bild 39
(Bild
40). Reinigen Sie
Reinigen der Motorkühlanlage
(Bild
39).
1. Kühler
Die Kühlanlage enthält eine 50:50-Mischung aus Wasser und
permanentem Ethylenglykol-Frostschutzmittel. Prüfen Sie
den Kühlmittelstand täglich vor dem ersten Anlassen des
Motors.
Die Kühlanlage fasst ungefähr 5,7 l.
ACHTUNG
Wenn der Motor gelaufen ist, ist das Kühlmittel heiß
und steht unter Druck, d. h. es kann ausströmen
g191214
und Verbrühungen verursachen.
• Entfernen Sie niemals den Kühlerdeckel, wenn
der Motor noch läuft.
• Verwenden Sie beim Öffnen des Kühlerdeckels
einen Lappen und öffnen den Kühler langsam,
damit Dampf ohne Gefährdung austreten kann.
1. Prüfen Sie den Kühlmittelstand im Ausdehnungstank
(Bild
31
Bild 40
41).
g190823

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

0317003171