Verdrahtung der verschiedenen Eingangssignale
Thermoelementeingang
b
B
DC-Spannungs- und DI-Eingang
b
–
DC-Spannungseingang
3-, 6-, 12-Kanal-Recorder
Einsetzen der Klemmenblöcke
Klemmenblock genau mit den Steckanschlüssen der Haupteinheit
ausrichten, dann hineindrücken. Bitte vollständig bis zum Anschlag hineindrücken.
3. Setzen Sie die Klemmenabdeckung wieder auf und schrauben Sie sie fest.
A
Thermo-
elementleiter
B
A
+
Hinweis
Bei der Standard-Messeingangsklemme sind die RTD-Eingangsklemmen A und B der Kanäle
galvanisch getrennt. Die Eingangsklemmen b der RTD-Eingänge sind bei allen Kanälen intern
verbunden. Bei Option /N2 (3-poliger galv. getrennter RTD-Eingang) sind die Eingangsklemmen
b aller Kanäle jedoch galvanisch getrennt.
2.3 Eingangssignalverdrahtung
Widerstandsthermometer-Eingang
Leiterwiderstand: max. 10 Ω pro
Leiter. Die Widerstände der drei
Leiter sollten annähernd gleich sein.
Shunt-Widerstand
HINWEIS: Für einen 4 bis 20 mA-
Eingang verwenden Sie
bitte einen Shunt-
Widerstand von
250 Ω ±0,1%.
b
B
A
B
b
A
DC-Stromeingang
b
B
A
–
+
DC-Stromeingang
2-7
2