Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten/Stoppen Der Aufzeichnung In Den Internen Speicher; Starten Der Datenaufzeichnung In Den Internen Speicher; Auslösen Des Triggersignals Per Tastendruck - pma KS3005 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KS3005:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2
Starten/Stoppen der Aufzeichnung in den
internen Speicher
Starten der Datenaufzeichnung in den internen Speicher <Normalbetrieb>
Bedienschritte
Erläuterung
Auslösen des Triggersignals per Tastendruck
Bedienschritte
Erläuterung
7-8

Starten der Datenaufzeichnung in den internen Speicher

Drücken Sie die START-Taste.
Wenn die Datenaufzeichnung in den internen Speicher beginnt, ändert das Symbol
des internen Speichers sein Aussehen von „Stopp" zu „Aufzeichnung läuft", wie
nachfolgend dargestellt:
Aktionen, die gleichzeitig ebenfalls gestartet werden
Beim Starten der Aufzeichnung in den internen Speicher werden gleichzeitig folgen-
de Funktionen gestartet:
• Kurvenanzeige im Trendbildschirm
• Berechnungsfunktion (Option /M1, /PM1)
Im Stausanzeigebereich erscheint das Berechnungssymbol.
• Reportfunktion (Option /M1, /PM1)
Starten bei aktivierter Triggerfunktion
Die folgenden Erläuterungen gelten für die Triggereinstellungen [Trigger] oder
[Rotieren]. Wird die START-Taste betätigt, geht das Gerät zunächst in die Trigger-
Wartestellung. Wenn das Triggersignal aktiv ist, startet die Aufzeichnung in den inter-
nen Speicher. Um das Triggersignal per Tastendruck auszulösen, siehe „Auslösen
des Triggersignals per Tastendruck" weiter unten.
Dieser Vorgang kann ausgeführt werden, wenn Eventdaten im [Trigger]- oder [Rotieren]-
Modus aufgezeichnet werden, um die Datenaufzeichnung per Tastendruck zu begin-
nen, wenn sich das Gerät im Trigger-Wartezustand befindet.
Auslösen des Triggersignals mit einer Taste
Während des Trigger-Wartezustands:
1. Drücken Sie die FUNC-Taste.
Am unteren Bildschirmrand wird das Tastenmenü angezeigt.
2. Drücken Sie die
Taste
Die Aufzeichnung der Daten in den internen Speicher beginnt.
Trigger
Neben der hier dargestellten Auslösung des Triggersignals per Tastendruck können
auch Alarme und die Fernsteuereingänge (Option /R1, /PM1) als Triggerquelle für
den Start der Datenaufzeichnung genutzt werden.
Zur Einstellung des Triggers siehe Abschnitt 7.1.
Symbol für internen Speichervorgang
[Trigger].
3-, 6-, 12-Kanal-Recorder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis