Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

pma KS3005 Bedienungsanleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KS3005:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3-, 6-, 12-Kanal-Recorder
Modus
Beschreibung
Trigger
Wenn der interne Speicher nicht in Blöcke aufgeteilt ist:
Im internen Speicher wird eine Eventdatendatei erzeugt.
Drücken Sie die START-Taste zur Aktivierung des Trigger-Wartezustands.
Nach Auslösen des Triggers werden die Daten für den spezifizierten Zeitraum
(Datenlänge) erfasst und der Vorgang wird angehalten. An dieser Stelle wird
die Datenerfassung nicht wieder gestartet, auch wenn der Trigger erneut aus-
gelöst wird.
Datenerfassung
auf Trigger
warten
Trigger aktiviert Stopp
Wenn der interne Speicher in Blöcke aufgeteilt ist:
In jedem Block wird eine Eventdatendatei erzeugt.
Drücken Sie die START-Taste zur Aktivierung des Trigger-Wartezustands.
Nach Auslösen des Triggers werden die Daten für den spezifizierten Zeitraum
(Datenlänge) erfasst und der Vorgang wird angehalten. Wird der Trigger erneut
ausgelöst, startet die Datenerfassung wieder und die Daten werden im näch-
sten Block abgelegt. Sind alle Blöcke voll, findet keine weitere Datenerfassung
statt.
Datenerfassung
auf Trigger
warten
Trigger aktiviert
Rotieren
Wenn der interne Speicher nicht in Blöcke aufgeteilt ist:
Im internen Speicher wird eine Eventdatendatei erzeugt.
Drücken Sie die START-Taste zur Aktivierung des Trigger-Wartezustands.
Nach Auslösen des Triggers werden die Daten für den spezifizierten Zeitraum
(Datenlänge) erfasst und der Vorgang wird angehalten. Wird der Trigger erneut
ausgelöst, werden die Daten überschrieben. Jedesmal, wenn der Trigger
während des Trigger-Wartezustands ausgelöst wird, werden die Daten über-
schrieben. Drücken Sie die STOP-Taste zum Beenden der Datenerfassung.
Datenerfassung
auf Trigger
warten
Trigger aktiviert
Wenn der interne Speicher in Blöcke aufgeteilt ist:
In jedem Block wird eine Eventdatendatei erzeugt.
Drücken Sie die START-Taste zur Aktivierung des Trigger-Wartezustands.
Nach Auslösen des Triggers werden die Daten für den spezifizierten Zeitraum
(Datenlänge) erfasst und der Vorgang wird angehalten. Wird der Trigger erneut
ausgelöst, startet die Datenerfassung wieder und die Daten werden im näch-
sten Block abgelegt. Sind alle Blöcke voll und der Trigger wird aktiviert, wer-
den die Daten überschrieben. Jedesmal, wenn der Trigger während des
Trigger-Wartezustands ausgelöst wird, werden die Daten überschrieben.
Drücken Sie die STOP-Taste zum Beenden der Datenerfassung.
Datenerfassung
auf Trigger
warten
Trigger aktiviert
Hinweis
• Die Eventdaten im internen Speicher können anhand der Speicherübersicht überprüft
werden. Siehe Abschnitt 1.4.
• Tritt eine Unterbrechung der Spannungsversorgung auf, werden die Eventdaten im internen
Speicher als eine Datei geschlossen.
erster Block
zweiter Block
Datenerfassung
auf Trigger
warten
Trigger aktiviert
erster Block
zweiter Block
Datenerfassung
auf Trigger
warten
Trigger aktiviert
1.5 Speicherfunktionen
letzter Block
Datenerfassung
auf Trigger
warten
Trigger aktiviert
Stopp
letzter Block
Datenerfassung
auf Trigger
warten
Trigger aktiviert
1-33
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis