Herunterladen Diese Seite drucken

Bentone BFG 1 Installations- Und Wartungsanweisungen Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BFG 1:

Werbung

8.2.1 Bauteilliste
A1
Gasfeuerungsautomat
A3
Ventilprüfsystem, Dungs VPS504 (optional)
A7
RC-Schaltung
B1
Ionisationselektrode
U2
UV-Sonde QRC (LME23...)
F1
Sicherung
H1
Betriebslampe
M1
Brennermotor
P1
Betriebsstundenzähler, Gesamtlaufzeit
S3
Regelthermostat
S4
Temperaturbegrenzer
S7
Hauptschalter
S8
Luftdruckwächter
S9
Gasdruckwächter
S30
Externe Rückstellung
T1
Zündtransformator
Y1
Magnetventil
X3
Eurostecker, Brenner
X4
Eurostecker, Kessel
X17
Eurostecker, Brenner, Externe Rückstellung (optional)
X18
Eurostecker, Kessel, Externe Rückstellung (optional)
8.2.2 Funktion LME...
1.
Betriebsschalter EIN – Thermostat EIN – Gasdruckwächter EIN
Es erfolgt eine Kontrolle, dass der Luftdruckwächter keinen Gebläse-
druck anzeigt.
2.
Brennermotor startet.
Es erfolgt eine Kontrolle, dass der Luftdruckwächter ausreichenden
Gebläsedruck anzeigt.
3.
Der Zündfunke wird erzeugt.
4.
Das Gasmagnetventil ist offen.
Das Gas wird gezündet. Die Ionisationselektrode zeigt jetzt eine
Flamme an.
5.
Die Sicherheitszeit läuft ab.
Der Zündfunke stoppt. Die Sicherheitszeit stoppt. Wenn der
Funke fehlt oder nach dieser Zeitgrenze erlischt, wird der
Gasfeuerungsautomat gesperrt.
6.
Betriebsstellung
7.
Stopp
Der Betrieb des Brenners kann jetzt mit dem Regelschalter oder
Thermostat gestoppt werden.
Falls der Gasfeuerungsautomat blockiert ist.
Rotes Licht im Gasfeuerungsautomaten leuchtet. Der Brenner wird
durch Drücken der Rückstelltaste neu gestartet.
49
Bentone BFG1

Werbung

loading