Herunterladen Diese Seite drucken

Bentone BFG 1 Installations- Und Wartungsanweisungen Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BFG 1:

Werbung

6.1.1 Einstellung MultiBloc, GB-LD055 D01...
• Ein Manometer an die Messnippel anschließen:
(1) Anschlussdruck
(4) Reglerdruck
(5) Düsendruck
• Vorhandensein von luftfreiem Gas am Kugelventil sicherstellen.
• Brenner starten.
6.1.1.1 Einstellung des Gasdurchsatzes
• Der Gasdurchsatz kann mit einem 2 mm Innensechskantschlüssel an
der Stellschraube (6) geändert werden.
• Größerer Gasdurchsatz, gegen den Uhrzeigersinn (+) drehen.
• Weniger Gasdurchsatz, im Uhrzeigersinn (-) drehen.
Hinweis!
Wenn der Gasdurchsatz geändert wird, muss eine neue Kontrolle der
Verbrennung durchgeführt werden. Für diese Kontrolle ein Abgasinstrument
verwenden.
6.1.1.2 Einstellung des Druckreglers
Ein höherer Austrittsdruck vom Regler kann z. B. erforderlich sein, wenn die
Mengeneinstellung maximal geöffnet ist und die Werkseinstellung 10 mbar
nicht ausreicht.
• Der Reglerdruck kann mit einem 2 mm Innensechskantschlüssel an der
Stellschraube (9) geändert werden.
• Einstellung im Uhrzeigersinn erhöht den Druck.
• Einstellung gegen den Uhrzeigersinn verringert den Druck.
6.1.1.3 Austausch der Spule
• Schraube (10) lösen.
• Spule (2) ausbauen.
• Neue Spule einbauen.
• Spule mit Schraube (10) befestigen.
6.1.1.4 Austausch des Gasdruckwächtes (GW..A5
• Die beiden Schrauben (11) lösen.
• Den Gasdruckwächter vorsichtig ausbauen.
• Einen neuen Gasdruckwächter einbauen.
• Den Gasdruckwächter mit den beiden Schrauben (11) befestigen.
6.1.1.5 Wichtige Hinweise
Beim Austausch von Gasdruckwächtern, bei der Kontrolle von Filtern über
den Gasanschluss usw. ist sicherzustellen, dass die O-Ringe und Dichtungen
richtig positioniert sind und nach jedem Arbeitsvorgang eine Leckprüfung
erfolgt. Ebenfalls die Funktion des Gasdruckwächters überprüfen und ihn
einstellen.
!
Nach Abschluss der Arbeiten an den Gasbauteilen Leckkontrolle und
Funktionskontrolle durchführen.
32
Bentone BFG1

Werbung

loading