Herunterladen Diese Seite drucken

Bentone BFG 1 Installations- Und Wartungsanweisungen Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BFG 1:

Werbung

5. Brennerwartung
5.1 Wartung
Eine Wartung muss nach ca. 3000 Betriebsstunden erfolgen, aber nicht
weniger als einmal pro Jahr.
Nur befugtes Personal darf die Wartung durchführen.
Vor allen Arten von Wartungsarbeiten den Strom mit dem Netzunterbrecher
abschalten und die Gaszuleitung absperren.
Vorsichtig vorgehen: Bestimmte Teile, die nach der Zerlegung des Brenners
freiliegen, können wärmer als 60 °C sein.
Bei Installation oder Wartung darauf achten, keine Stromkabel oder
Gasleitungen zu quetschen oder zu beschädigen.
5.1.1 Wartung des Verbrennungsgeräts
1.
Den Netzstrom abschalten, den Eurostecker vom Brenner trennen und
das Gas ausschalten.
2.
Die Gasleitung entfernen, nach dem sichergestellt ist, dass das Gas
abgeschaltet ist.
3.
Den Brenner vom Brennerflansch entfernen. Den Brenner
herausziehen.
Das Brennerrohr trennen und entfernen.
4.
Ggf. die Stauscheibe und Düse reinigen.
5.
Die Zündelektrode und Ionisationselektrode überprüfen. Ggf. aus-
tauschen. (Zur Einstellung von Elektroden siehe Technische Daten.)
6.
Am Brennerrohr montieren und Brenner auf dem Brennerflansch
befestigen.
7.
Die Gasleitung montieren.
8.
Die Gasleitung auf Lecks überprüfen.
9.
Den Eurostecker einstecken, den Netzstrom einschalten und die Gas-
zuleitung öffnen.
10.
Den Brenner starten und die Verbrennung überprüfen.
!
Bei Wartung/Austausch von Bauteilen, die die Verbrennung betreffen, muss
eine Lecksuche und Überprüfung im System auf der Gasseite erfolgen.
24
Bentone BFG1
!
Warnung
172 526 28

Werbung

loading