Herunterladen Diese Seite drucken

Elmo Rietschle V-VCS 100 Originalbetriebsanleitung Seite 27

Vakuumpumpe

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Das Altöl ist gemäß den örtlichen Umweltschutz-Bestimmungen zu entsorgen.
Als Betriebsmittel empfehlen wir die Verwendung folgender Elmo Rietschle Öle, siehe Ölempfehlungsschild
(Abb. 7/M) sowie Tab. 3 auf Seite 32:
• MULTI-LUBE 100
• SUPER-LUBE 100
• ECO-LUBE 100
Die Viskosität des verwendeten Öles muss ISO VG 100 nach DIN ISO 3448 entsprechen.
Beachten Sie auch das Sicherheitsdatenblatt der verwendeten Ölsorte.
Bei einem Wechsel der Ölsorte bitten wir um Rücksprache.
H
Öleinfüllstelle
I
Ölschauglas
K
Ölablassstelle
Abb. 7 Ölwechsel und Entölung
7.6.1
Öl nachfüllen
a) Maschine abschalten, gegen Wiedereinschalten sichern und auf Atmosphärendruck belüften.
b) Verschluss der Öleinfüllstelle (Abb. 7/H) öffnen und Öl bis zur Oberkante des Schauglases (Abb. 7/I)
auffüllen.
c) Öleinfüllstelle wieder verschließen.
7.6.2
Ölwechsel
Erster Ölwechsel nach 500 Betriebsstunden, weitere Ölwechsel nach jeweils 500–2.000 Betriebsstunden
durchführen. Je nach Verunreinigung des abgesaugten Mediums Wechselintervalle entsprechend verkürzen.
a) Maschine abschalten, gegen Wiedereinschalten sichern und auf Atmosphärendruck belüften. Pumpe
abkühlen lassen (handwarm).
b) Verschluss der Öleinfüllstelle (Abb. 7/H) öffnen, Ölablassstelle (Abb. 7/K) öffnen und Altöl vollständig
ablassen.
c) Ölablassstelle (Abb. 7/K) verschließen und neues Öl an der Öleinfüllstelle (Abb. 7/H) einfüllen.
d) Ölstand am Schauglas (Abb. 7/I) kontrollieren.
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen www.prematic.ch
M
H
I
K
Wartung und Instandsetzung
L
Luftentölelement
M
Ölempfehlungsschild
www.gd-elmorietschle.com © Gardner Denver Schopfheim GmbH
Tel. 071 918 60 60, Mail: v-g@prematic.ch
L
27
|

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

V serieV-vcs 150V-vcx 100V-vcx 150