Herunterladen Diese Seite drucken

Elmo Rietschle V-VCS 100 Originalbetriebsanleitung Seite 19

Vakuumpumpe

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.4
Schmieröl kontrollieren
Die Pumpen werden mit einer Erstölbefüllung ausgeliefert. Dabei kann es zu einer leicht dunklen
Verfärbung des Öles durch Graphitauswaschung kommen. Dies hat keinen Einfluss auf die Leis-
tung der Pumpe.
a) Schmierölstand am Ölschauglas (Abb. 2/I) kontrol-
lieren und gegebenenfalls auffüllen.
b) Das Schmieröl (geeignete Sorten siehe Kapitel
7.6 „Schmieröl") an der Öleinfüllstelle (Abb. 2/H)
bis zur Oberkante des Schauglases (Abb. 2/I)
auffüllen.
c) Öleinfüllstelle schließen.
5.5
Motor anschließen
GEFAHR
ACHTUNG
Die elektrischen Motordaten sind auf dem Datenschild (Abb. 2/N) bzw. dem Motordatenschild angegeben.
Die Motoren entsprechen DIN EN 60034 und sind in Schutzart IP 55 und Isolationsklasse F ausgeführt. Das
entsprechende Anschlussschema befindet sich im Klemmenkasten des Motors (entfällt bei Ausführung mit
Stecker-Anschluss).
Zulässige Toleranzen:
• ± 5 % Spannungsabweichung
• ± 2 % Frequenzabweichung
a) Die Motordaten sind mit den Daten des vorhandenen Stromnetzes zu vergleichen (Stromart, Spannung,
Netzfrequenz, zulässige Stromstärke).
b) Die Drehrichtung des Motors muss mit dem Drehrichtungspfeil (Abb. 2/O) auf dem Motorflansch überein-
stimmen. Drehrichtung prüfen!
c) Motor über Steckeranschluss oder direkt am Klemmkasten anschließen.
Zur Absicherung ist ein Motorschutzschalter und zur Zugentlastung des Anschluss-Kabels ist eine Ka-
belverschraubung vorzusehen.
Wir empfehlen die Verwendung von Motorschutzschaltern, deren Abschaltung zeitverzögert er-
folgt, abhängig von einem evtl. Überstrom. Kurzzeitiger Überstrom kann beim Kaltstart der Ma-
schine auftreten.
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen www.prematic.ch
Lebensgefahr durch nicht fachgerechte elektrische Installation!
Eine nicht fachgerechte oder fehlerhaft ausgeführte elektrische Installation kann
zu schweren Verletzungen bis zum Tod führen. Die gesamte elektrische Anlage
kann zerstört werden.
Ø Die elektrische Installation darf nur von einer Elektrofachkraft unter Einhaltung
der EN 60204 vorgenommen werden.
Ø Der Hauptschalter muss durch den Betreiber installiert werden.
Ø Der Motor muss über einen Motorschutzschalter abgesichert werden. Dieser
muss durch den Betreiber installiert werden.
Sachschaden durch falsche Energieversorgung!
Falsche Betriebsspannungen, Frequenzen oder Ströme können zu einer Leis-
tungsminderung oder Beschädigung der Maschine führen.
Ø Die Bedingungen am Einsatzort müssen mit den Angaben auf dem Motor-
datenschild übereinstimmen.
Abb. 5 Ölstand
www.gd-elmorietschle.com © Gardner Denver Schopfheim GmbH
Tel. 071 918 60 60, Mail: v-g@prematic.ch
Aufstellung
19
|

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

V serieV-vcs 150V-vcx 100V-vcx 150