Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser COS22D Einbauanleitung Seite 4

Sauerstoffsensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COS22D:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.
Halten Sie den Sensor senkrecht und schieben Sie den mit Elektrolyt gefüllten Membrankörper
vorsichtig auf das Glasteil.
4.
Schrauben Sie die Schafthülse vorsichtig bis zum Anschlag auf.
5.
Führen Sie einen Reset des Kappenzählers aus (s. BA Liquiline).
Nach dem Membrankappenwechsel müssen Sie den Sensor polarisieren und neu
kalibrieren. Bringen Sie den Sensor anschließend wieder ins Medium und prüfen Sie, dass am
Messumformer kein Alarm angezeigt wird.
1.3
Austausch des Glaskörpers mit der Kathode
HINWEIS
Polieren der Kathode kann Funktionseinbußen oder Totalausfall des Sensors zur Folge
haben
► Reinigen Sie die Kathode nicht mechanisch.
Im Fall einer belegten Kathode, tauschen Sie den Glaskörper aus.
1.
Halten Sie den Sensor senkrecht und schrauben Sie die Schafthülse ab.
2.
Wenn der Membrankörper auf dem Glaskörper und nicht in der Schafthülse verbleibt, entfernen
Sie ihn vom Glaskörper.
3.
Spülen Sie den Glaskörper mit Anode und Kathode mit destilliertem Wasser.
4.
Ziehen Sie den verbrauchten Glaskörper aus dem Halter.
5.
Trocknen Sie den Elektrodenhalter innen.
6.
Stecken Sie einen neuen Glaskörper (aus Membrankit) passend in den Halter. Achten Sie darauf,
dass Sie die elektrischen Kontaktstifte nicht beschädigen.
7.
Füllen Sie den Membrankörper mit Elektrolyt (s. vorhergehendes Kapitel) und schrauben Sie letzt-
endlich die Schafthülse wieder auf.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cos22