Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser COS22D Einbauanleitung Seite 3

Sauerstoffsensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COS22D:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Elektrolytstandzeit wird durch eindiffundierende gelöste Gase wie H
rationen an CO
verkürzt.
2
Die theoretische Standzeit einer Elektrolytfüllung beträgt für den Einsatz in luftgesättigtem Trinkwasser
(pO
=210 mbar) bei 25 ˚C (77 ˚F):
2
• COS22D-*1 (Standardsensor): >1,5 Jahre
• COS22D-*3 (Spurensensor): >3 Monate
VORSICHT
!
Der Standard-Elektrolyt ist stark reizend
Gefahr von schweren Haut- und Augenverätzungen
► Beachten Sie unbedingt die entsprechenden Arbeitsschutzvorschriften.
► Tragen Sie beim Hantieren mit dem Elektrolyten Schutzhandschuhe und Schutzbrille.
► Bei Kontakt mit den Augen: Entfernen Sie Kontaktlinsen, spülen Sie die Augen einige Minuten mit
Wasser und kontaktieren Sie einen Arzt.
► Bei Hautkontakt: Ziehen Sie benetzte Kleidung sofort aus, waschen Sie die Haut oder duschen Sie.
Generell gilt:
• Die Membrankappe muss getauscht werden, wenn
– sie beschädigt ist
– sie stark gedehnt ist. Dadurch werden die produzierten Sensorströme zu klein.
• Elektrolytwechsel ist zwangsläufig notwendig, wenn der Membrankörper gelöst wird.
• Sensoren, die nahe dem Nullpunkt betrieben werden, haben kaum chemischen Elektrolytverbrauch.
Der Elektrolyt muss über einen längeren Zeitraum nicht ersetzt werden.
• Sensoren, die bei hohen Sauerstoffpartialdrücken betrieben werden (> 100 hPa), haben einen deut-
lichen Elektrolytverbrauch. Der Elektrolyt muss häufig ersetzt werden.
Ausbau des alten Membrankörpers
1.
Nehmen Sie den Sensor aus dem Medium.
2.
Reinigen Sie den Sensor äußerlich.
3.
Halten Sie den Sensor senkrecht und schrauben Sie die Schafthülse ab.
Der Membrankörper befindet sich entweder in der Schafthülse oder sitzt noch auf dem Glasteil
mit Anode und Kathode.
4.
Entnehmen Sie den Membrankörper.
Benutzen Sie dazu das mitgelieferte Werkzeug zum Herausschieben des Membrankörpers.
5.
Entscheiden Sie:
a. Wollen Sie den Membrankörper austauschen und nicht wieder verwenden?
► Entsorgen Sie den Elektrolyten und den alten Membrankörper.
b. Wollen Sie nur den Elektrolyten wechseln und nicht den Membrankörper austauschen?
► Entleeren Sie den Membrankörper, spülen Sie mit Trinkwasser nach.
► Weiter wie beim neuen Membrankörper.
Einbau des neuen Membrankörpers
1.
Füllen Sie frischen Elektrolyt aus der Vorratsflasche in einen neuen Membrankörper.
2.
Entfernen Sie durch seitliches Klopfen (z.B. mit einem Stift) auf den Membrankörper alle Luftbläs-
chen im Elektrolyten.
S, NH
oder hohe Konzent-
2
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cos22