Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beleuchtung Einschalten; Beleuchtung Ausschalten; Antriebsstufe Einstellen - Prophete EPAC E-City Fahrrad 28'' 54445-0122 Originalbetriebsanleitung

Elektrofahrrad 28“, frontmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung

Beleuchtung einschalten

WARNUNG!
Unfall- und Verletzungsgefahr!
Wenn Sie bei schlechten Sichtverhältnissen ohne Be-
leuchtung fahren, können Sie von anderen Verkehrsteil-
nehmern ggf. nicht gesehen werden. Es besteht erhöhte
Unfall- und Verletzungsgefahr.
− Schalten Sie die Beleuchtung bei schlechten Sicht-
verhältnissen ein, z. B. bei eintretender Dämmerung
oder in Waldstücken.
Hinweis: Die Leuchten sind mit Energie sparenden LED-Lampen ausgestattet die
vom Akku mit Energie versorgt werden. Wenn Sie die Energie des Akkus während ei-
ner Fahrt vollständig verbrauchen, schaltet sich das Antriebssystem ab. Die Beleuch-
tung wird weiterhin für ca. 2 Stunden mit Energie versorgt.
1. Um das Licht einzuschalten, drücken Sie für ca. 2 Sekunden auf die Taste
Sie haben das Licht erfolgreich eingeschaltet.

Beleuchtung ausschalten

1. Um das Licht auszuschalten, drücken Sie für ca. 2 Sekunden auf die Taste
Sie haben das Licht erfolgreich ausgeschaltet.

Antriebsstufe einstellen

− Zum Auswählen der Antriebsstufe drücken Sie kurz auf die Taste
und lesen Sie die Anzahl der leuchtenden LEDs auf der Anzeige
− 1 LED: Unterstützung bis 11 km/h.
− 2 LEDs: Unterstützung bis 15 km/h.
− 3 LEDs: Unterstützung bis 19 km/h.
− 4 LEDs: Unterstützung bis 22 km/h.
− 5 LEDs: Unterstützung bis 25 km/h.
Sie haben die Antriebsstufe erfolgreich eingestellt.
Anfahrhilfe verwenden
Die Anfahrhilfe erleichtert Ihnen das Anfahren mit dem Elektrofahrrad. Die Ge-
schwindigkeit in dieser Funktion ist abhängig vom eingelegten Gang und kann
maximal 6 km/h erreichen. Je kleiner der gewählte Gang ist, desto geringer ist die
Geschwindigkeit in der Funktion „Anfahrhilfe".
CH
AT
47
71
71
71
73
bzw.
70
ab.
.
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis