Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsen Prüfen - Prophete EPAC E-City Fahrrad 28'' 54445-0122 Originalbetriebsanleitung

Elektrofahrrad 28“, frontmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

58
AT
2. Prüfen Sie die Schutzbleche auf festen Sitz. Schrauben Sie alle Verschraubungen
der Schutzbleche fest. Üben Sie dabei keine übermäßige Kraft aus.
Bremsen prüfen
Allgemeine Prüfungen der Handbremse
1. Prüfen Sie alle Schrauben der Bremse auf festen Sitz und ziehen Sie sie ggf. mit
einem Drehmomentschlüssel fest (siehe Kapitel Anzugs-Drehmomente").
2. Prüfen Sie, dass die Bremshebel drehfest am Lenker sitzen. Schrauben Sie
die Schrauben ggf. mit einem Drehmomentschlüssel fest (siehe Kapitel
Anzugs-Drehmomente").
3. Prüfen Sie, dass bei voll angezogenem Bremshebel noch mindestens 1 cm
Abstand des Handbremshebels zum Griff verbleibt.
− Stellen Sie die Bremse ein, wenn der Abstand weniger als 1 cm beträgt
(siehe Kapitel „Bremsen einstellen").
− Wenn sich die Bremse nicht so einstellen lässt, dass bei voll angezogenen
Bremshebeln noch mindestens 1 cm Abstand zum Griff verbleibt, wenden Sie
sich an einen Fachmann.
4. Prüfen Sie bei angezogenem Bremshebel bzw. rückwärts getretenem Pedaltrieb
die Bremswirkung.
− Stellen Sie die Bremse ein (siehe Kapitel „Bremsen einstellen").
5. Prüfen Sie die Bremsbeläge auf Beschädigungen und starke Verschmutzungen.
− Wenn die Bremsbeläge beschädigt oder stark verschmutzt sind, wechseln Sie
die Bremsbeläge oder lassen Sie sie von einem Fachmann erneuern (siehe
Kapitel „Bremsbeläge erneuern").
Felgenbremsen prüfen
1. Prüfen Sie, ob die Bremsbeläge auf beiden Seiten der Felge gleichmäßig ver-
schleißen bzw. abnutzen.
2. Prüfen Sie, ob die Bremsbeläge schräg verschleißen bzw. abnutzen.
− Wenn die Bremsbeläge ungleichmäßig oder schräg verschleißen, tauschen Sie
die Bremsbeläge oder wenden Sie sich an einen Fachmann.
3. Prüfen Sie, dass die Verschleißgrenze der Bremsbeläge deutlich sichtbar ist
(siehe Abb. W).
− Wenn die Verschleißgrenze nicht sichtbar ist, tauschen Sie die Bremsbeläge oder
wenden Sie sich an einen Fachmann (siehe Kapitel „Bremsbeläge erneuern").
4. Prüfen Sie, dass sich die Bremsbeläge nicht verdrehen lassen.
− Wenn Sie die Bremsbeläge verdrehen können, richten Sie die Bremsbeläge
aus (siehe Kapitel „Bremsbeläge einstellen").
CH
Wartung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis