Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinterrad Einbauen - Prophete EPAC E-City Fahrrad 28'' 54445-0122 Originalbetriebsanleitung

Elektrofahrrad 28“, frontmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Reparatur
bis die Markierungen
8. Nehmen Sie den Sicherungsring ab.
9. Ziehen Sie den Schaltarm
erfolgreich ausgebaut.

Hinterrad einbauen

1. Setzen Sie den Schaltarm
85
kierung
auf dem Schaltrad
Schaltarm deckungsgleich ausgerichtet sind (siehe Abb. C).
2. Setzen Sie den Sicherungsring
84
85
und
deckungsgleich übereinander stehen.
3. Drehen Sie den Sicherungsring um 45 ° im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
4. Setzen Sie das Hinterrad vorsichtig in das Ausfallende
rauf, dass Sie den Seilzug der Gangschaltung nicht knicken oder beschädigen
und dass der Bremsgegenhalter sich nicht verkantet.
5. Setzen Sie die Sicherungsscheiben
sche über der Achse in das Ausfallende hinein steht.
6. Schrauben Sie die Radmuttern
sich das Hinterrad noch mit leichtem Widerstand im Ausfallende bewegen lässt.
7. Montieren Sie den Bremsgegenhalter
− Setzen Sie den Bremsgegenhalter in die Rahmenschelle hinein.
− Stecken Sie die Schraube
− Schrauben Sie die Mutter im Uhrzeigersinn so auf die Schraube, dass sich die
Rahmenschelle noch bewegen lässt.
8. Richten Sie das Hinterrad so aus, dass der Abstand zum Rahmen auf beiden Sei-
ten gleich ist.
9. Stellen Sie die Kettenspannung ein (siehe Kapitel „Kettenspannung einstellen").
10. Ziehen Sie die Radmuttern im Uhrzeigersinn mit einem Drehmomentschlüssel
fest (siehe Kapitel Anzugs-Drehmomente").
11. Ziehen Sie die Mutter des Bremsgegenhalters fest. Üben Sie dabei keine übermä-
ßige Kraft aus.
12. Hängen Sie den Bremsseilzug an der hinteren Handbremse ein.
− Drücken Sie die Bremsarme der Hinterradbremse
− Hängen Sie den Bremsseilzug in die Führung ein.
− Stellen Sie die Handbremse ein (siehe Kapitel „Bremse einstellen").
13. Stellen Sie die Gangschaltung ein (siehe Kapitel „Gangschaltung einstellen").
14. Prüfen Sie die Funktion der Handbremse und der Rücktrittbremse (siehe Kapitel
„Bremse prüfen"). Sie haben das Hinterrad erfolgreich eingebaut.
84
85
und
deckungsgleich übereinander stehen.
87
der Gangschaltung ab. Sie haben das Hinterrad
87
auf das Hinterrad. Achten Sie darauf, dass die Mar-
88
mit den gelben Pfeil-Markierungen auf dem
86
so auf den Schaltarm, dass die Markierungen
77
so auf die Achse, dass die gebogene La-
74
im Uhrzeigersinn so weit auf die Achse, dass
75
76
in die Rahmenschelle.
CH
79
hinein. Achten Sie da-
vor.
25
zusammen.
AT
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis