Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Federgabel Einstellen - Prophete EPAC E-City Fahrrad 28'' 54445-0122 Originalbetriebsanleitung

Elektrofahrrad 28“, frontmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

42
AT
WARNUNG!
Unfall- und Verletzungsgefahr!
Eine falsch eingestellte Kettenspannung kann zum Ab-
springen der Kette führen. Die Rücktrittbremse ist dann
außer Funktion. Dadurch besteht erhöhte Unfall- und Ver-
letzungsgefahr.
− Führen Sie die folgenden Schritte nur aus, wenn Sie
die Fachkenntnis zur Demontage und Montage von
Fahrradkomponenten besitzen.
− Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Fachmann.
1. Stellen Sie die Gangschaltung auf den 1. Gang (siehe Kapitel „Gangschaltung
bedienen").
2. Lösen Sie den Bremsgegenhalter
− Schrauben Sie an der Rahmenschelle die Mutter
von der Schraube so weit ab, dass sich die Rahmenschelle bewegen lässt.
3. Schrauben Sie die beiden Radmuttern
Sie das Rad in den Ausfallenden
4. Ziehen Sie das Hinterrad so weit nach hinten, dass die Kette maximal 15 mm und
minimal 10 mm nach oben bzw. unten drücken lässt (siehe Abb. Z).
5. Richten Sie das Hinterrad so aus, dass der Abstand zum Rahmen auf beiden
Seiten gleich ist.
6. Ziehen Sie die Radmuttern im Uhrzeigersinn mit einem Drehmomentschlüssel
fest (siehe Kapitel Anzugs-Drehmomente").
7. Ziehen Sie die Mutter des Bremsgegenhalters im Uhrzeigersinn fest. Üben Sie da-
bei keine übermäßige Kraft aus.
8. Stellen Sie die Handbremse ein (siehe Kapitel „Bremse einstellen").
9. Stellen Sie die Gangschaltung ein (siehe Kapitel „Gangschaltung einstellen").
10. Prüfen Sie die Funktion der Handbremse und der Rücktrittbremse (siehe Kapitel
„Bremse prüfen").
Sie haben die Kette erfolgreich gespannt.

Federgabel einstellen

Die Feder unterliegt mittlerer Spannung und ist für den normalen Straßengebrauch
ausreichend gespannt.
CH
79
75
.
76
74
so weit gegen den Uhrzeigersinn, bis
bewegen können.
Einstellungen
gegen den Uhrzeigersinn

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis