Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitnahme Von Kindern Im Kinderanhänger; Vorschriften Zum Fahrradhelm - Prophete EPAC E-City Fahrrad 28'' 54445-0122 Originalbetriebsanleitung

Elektrofahrrad 28“, frontmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Restgefahren
Mitnahme von Kindern im Kinderanhänger
− Lassen Sie von einem Fachmann prüfen, ob Ihr Fahrrad für ein Anhängersystem
ausgelegt ist.
− Verwenden Sie ausschließlich geprüfte Anhängesysteme (z. B. EN-geprüft).
− Achten Sie darauf, dass das Anhängersystem mit einer vorgeschriebenen und
funktionsfähigen Beleuchtung ausgestattet ist.
− Achten Sie darauf, dass der Kinderanhänger mit einer geeigneten Rückhalte-
einrichtung, einer mindestens 1,5 m hohen und biegsamen Fahnenstange mit
leuchtfarbenem Wimpel sowie mit Abdeckungen der Speichen und Radhäuser
ausgestattet ist.
− Wählen Sie für höchstmögliche Sicherheit ein Modell mit einer stabilen Fahrgast-
zelle und Sicherheitsgurten.
− Üben Sie abseits des Straßenverkehrs das Auf- und Absteigen sowie das Fahren
und Bremsen mit dem Elektrofahrrad.
− Beachten Sie, dass Ihr Fahrrad mit Anhängesystem wesentlich länger ist.
− Befördern Sie ein Kind nur im Kinderanhänger, wenn es einen angepassten Fahr-
radhelm trägt (siehe Kapitel „Vorschriften zum Fahrradhelm").
− Üben Sie mit Ihrem Kind das korrekte Verhalten während der Fahrt.

Vorschriften zum Fahrradhelm

Mit dem Elektrofahrrad können Sie eine Geschwindigkeit von weit über 20 km/h
erreichen.
− Für Ihre Sicherheit: Tragen Sie einen Fahrradhelm, auch wenn keine gesetzliche
Pflicht besteht. Transportieren Sie ein Kind nur im Kindersitz oder Kinderanhän-
ger, wenn das Kind einen Fahrradhelm trägt.
− Informieren Sie sich zu Änderungen der Vorschriften zum Fahrradhelm, z. B. bei
Fahrradverbänden oder bei Ämtern.
− Tragen Sie einen angepassten Fahrradhelm der nach Norm geprüft und mit dem
CE-Prüfzeichen versehen ist.
CH
AT
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis