Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Des Elektrofahrrades - Prophete EPAC E-City Fahrrad 28'' 54445-0122 Originalbetriebsanleitung

Elektrofahrrad 28“, frontmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweise zum Gebrauch

Transport des Elektrofahrrades

VORSICHT!
Kurzschluss- und Brandgefahr!
Der Lithium-Ionen-Akku gilt als Gefahrgut und kann durch
Stöße und Schläge beschädigt werden, ohne dass äußere
Beschädigungen zu erkennen sind.
− Entnehmen Sie den Akku und verstauen ihn separat,
wenn Sie Ihr Elektrofahrrad transportieren.
− Transportieren und handhaben Sie den Akku mit
besonderer Sorgfalt.
Transport mit dem Auto
− Verstauen Sie den Akku so, dass er während der Fahrt nicht verrutschen oder mit
anderen Gegenständen kollidieren kann. Schützen Sie ihn durch sachgemäße
Ladungssicherung vor Druckbelastungen und vermeiden Sie Stöße.
− Verstauen Sie den Akku so, dass er nicht durch Sonneneinstrahlung oder andere
Wärmequellen erwärmt werden kann.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Durch falschen Transport, z. B. umgedreht auf dem Lenker
stehend, oder durch den Gebrauch ungeeigneter Fahrrad-
träger sind Beschädigungen des Elektrofahrrades möglich.
− Verwenden Sie nur zugelassene Fahrradträger, mit
denen das Elektrofahrrad aufrecht transportiert wer-
den kann.
− Informieren Sie sich zum Gebrauch von Fahrradträ-
gern, z. B. bei einem Fachmann.
− Sichern Sie das Elektrofahrrad sorgfältig, damit es
nicht verrutschen kann.
Transport mit der Bahn
− Schützen Sie das Elektrofahrrad vor Umfallen und vor Beschädigungen durch
andere Gepäckstücke.
− Beaufsichtigen Sie das Elektrofahrrad während der Bahnfahrt stetig oder entfer-
nen Sie den Akku vor dem Transport.
CH
AT
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis