Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage Allgemein; Demontage Einbaurollladen; Übergabeprotokoll (Für Den Monteur) - Hella TOP FRAME Montage- Und Bedienungsanleitung

Einbaurollläden
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TOP FRAME:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
Anschlussvorschriften für Motorantrieb
Netz
RICHTIG
L1 N PE
Abzweigdose
Antrieb 1
Abzweigdose
1
2
3
4
Schalter
Antrieb 2
1
2
3
4
Abzweigdose
Netz
FALSCH
L1 N PE
Antrieb 1
Abzweigdose
Abzweigdose
1
2
3
4
Schalter
Antrieb 2
1
2
3
4
Abzweigdose
Falsch: keine Parallelschaltung
Abb. ERO 32
Technische Änderungen vorbehalten – Ausgabe 01/2012
Montage- und Bedienungsanleitung

Demontage allgemein

Anlage frei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge zur Erstmontage.
Technische Änderungen vorbehalten – Ausgabe 01/2012
Elektrische Antriebe in
Nassräumen
SOMFY- Einsteckantriebe
haben nach VDE 0700 Teil
228 die Schutzart spritzwas-
sergeschützt. Bei Einsatz
unserer Antriebe in Nass-
räumen (zB Bädern) müssen
die Vorschriften und Empfeh-
lungen des ÖVE und des
örtlichen Energieversor-
gungsunternehmens, unter
anderem die Bestimmungen
über den Schutzbereich für
nasse und feuchte Räume
nach ÖVE- Vorschrift beach-
tet und erfüllt werden.
35
37
Montage- und Bedienungsanleitung

Demontage Einbaurollladen

Abb. ERO 33
36
Technische Änderungen vorbehalten – Ausgabe 01/2012
Montage- und Bedienungsanleitung
Übergabeprotokoll (für den Monteur)
Sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein HELLA Markenprodukt entschieden haben. Unsere
Anlagen werden mit größter Sorgfalt und langjähriger Erfahrung gefertigt.
HELLA Einbaurollladen für TOP FRAME
ist nach DIN EN 13659 gefertigt
am
.............................................................................................
fachgerecht montiert und übergeben worden.
Die Gebrauchs- und Montageanleitung ist übergeben worden und muss vor der Nutzung
des Produktes gelesen werden.
Eine Einweisung hat stattgefunden.
Auf die Sicherheitshinweise wurde hingewiesen.
Fachbetrieb
Name
Datum
Ort
Unterschrift
38
Technische Änderungen vorbehalten – Ausgabe 01/2012
Wartungsklappe, Bürsten-
leiste und Einlauftrichter
demontieren.
Drehkopf (1) von Stopper
in Schlussstab senkrecht
stellen.
Rollladenpanzer aus der
Führungsschiene fahren.
Motoren mit Drehmoment-
abschaltung müssen so-
bald der Behang außer-
halb der Führungsschiene
läuft manuell gestoppt
werden!
Mit einer Schnur oder Seil
den Rollladenpanzer ge-
gen selbständiges Abwi-
ckeln sichern.
Aufgerollten Rollladenpan-
zer zur Antriebsseite hin
schieben.
Antriebsseite gegen Ab-
sturz sichern.
Sicherungsschraube von
Walzenkappe und Acht-
kantwelle entfernen.
Walzenkappe in die Acht-
kantwelle schieben.
Einbaurollladen aus dem
TOP FRAME Kasten ent-
nehmen.
Ihr Produkt
und
Käufer
Name
Vorname
Straße
Hausnummer
PLZ
Ort
Datum
Unterschrift

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis