Herunterladen Diese Seite drucken

Galletti Ductimax Serie Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 45

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
3
BESCHREIBUNG DES GERÄTS
DUCTIMAX: LEISTUNGEN UND KOMPAKTHEIT BEI DER EINBAUINSTALLATION IN DER DECKE
Die kanalisierbare Einheit DUCTIMAX wurde für die Klimatisierung von Um-
gebungen entwickelt, in denen eine leistungsstarke Einheit mit mittlerer
Förderhöhe und mit niedrigem Raumbedarf erforderlich ist.
Das Sortiment deckt einen Luftdurchsatzbereich von 300 bis 1200 m³/h und
besteht aus 12 Modellen. Die Wärmeaustauschbatterie erlaubt die Nutzung
von DUCTIMAX unter den verschiedensten Einsatzbedingungen.
Die tragende Struktur enthält eine Batterie mit 3 oder 4 Reihen, die mit ei-
nem zusätzlichen Wärmetauscher mit 1 oder 2 Reihen kombiniert werden
kann, um auch bei niedrigen Temperaturdifferentialen ausgezeichnete Leis-
tungen zu erhalten.
Die Batterien können für zentralisierte Anwendungen wie das District Coo-
ling optimiert werden. DUCTIMAX wurde für die horizontale Installation an
der Decke entwickelt.
HAUPTBESTANDTEILE
Struktur
Struktur aus verzinktem Stahlblech, wärme- und schallisoliert mit selbstlö-
schenden Tafeln Klasse 1.
Reduzierte Höhe der Einheit zwecks bequemer Installation in horizontaler
Position an der Zwischendecke.
Die Struktur enthält das Kondenswassersammel- und -ablassbecken.
Wärmetauscherbatterie
Hochleistung-Wärmeaustauschbatterie mit 3 oder 4 Reihen, aus Kupfer-
rohren und Aluminiumrippen, die mittels mechanischer Dehnung an den
Rohren befestigt sind.
Ausgestattet mit Verteilern aus Messing und Entlüftungsventilen. Die nor-
malerweise mit nach links weisenden Anschlüssen montierte Batterie kann
um 180° gedreht werden.
Auf Anfrage stehen für District-Cooling-Anwendungen optimierte Hoch-
leistungsbatterien zur Verfügung.
Ventilatoren
Zentrifugallüfter mit Doppelansaugung, gefertigt aus ABS oder Aluminium,
mit statisch und dynamisch ausgewuchteten vorderen Schaufeln, direkt an
den Elektromotor gekuppelt.
ZUBEHÖR
Elektromechanische Steuertafeln
CD
Geschwindigkeitsumschalter zur Unterputzwandmontage
CDE
Geschwindigkeitsumschalter zur Wandmontage
TC
Thermostat für niedrigste Wassertemperatur in Betriebsart Heizen (42°C)
Elektronische Mikroprozessorsteuertafeln mit display
COB
Platte für LED503, Farbe Schwarz B (RAL 9005)
COG
Platte für LED503, Farbe Grau G (RAL 7031)
COW
Platte für LED503, Farbe Weiß W (RAL 9003)
DIST
Distanzhalter Steuerung MYCOMFORT zur Wandmontage
EVO-2-TOUCH
Touchscreen-Bedienoberfläche 2,8" für EVO-Steuerung
EVOBOARD
Leistungsplatine für Steuerung EVO
EVODISP
Anwerderschnittstelle mit Display zur EVO-Steuerung
EYNAVEL
Vorrichtung für die Kommunikation über WiFi oder Bluetooth zwischen EVOBOARD und Smartphone
LED503
Elektronische Steuertafel mit Display zum Einbauen in die Wand LED 503
MCBE
Mikroprozessorsteuerung mit MYCOMFORT BASE Display
MCLE
Mikroprozessorsteuerung mit MYCOMFORT LARGE-Display
Das Haupt-Kondenswassersammelbecken ist innerhalb der Einheit positi-
oniert und weist gegenüber dem Ablass einen leichten Überdruck auf, um
das Ablaufen des Kondenswassers zu fördern.
Es steht ein umfangreiches Angebot an Steuereinheiten zur Installation an
der Wand elektromechanischen Typs und mit Mikroprozessor und Display
zur Verfügung.
Der Gebrauch von MYCOMFORT BASE, MYCOMFORT MEDIUM und MYCOM-
FORT LARGE oder EVO erlaubt die Verbindung von DUCTIMAX mit GARDA.
Zur Integration des hydronischen Betriebs werden elektrische Heizwider-
stände komplett mit Sicherheitsvorrichtungen angeboten.
Die Wirkung des Luftfilters G3 kann mit dem Luftionisierungssystem PLUS
kombiniert werden.
Elektromotor
Asynchroner Einphasenstrommotor mit mehreren Geschwindigkeiten,
mit permanent eingeschaltetem Verflüssiger und Überlastungsschutz, auf
schwingungsdämpfenden Halterungen montiert.
Luftfilter
Regenerierbarer Luftfilter aus Acrylfaser, Filtrierklasse G2 oder G3, an der
Luftansaugung angebracht, von unten herausziehbar.
Luftansaugung
Lufteinlass von der Vorder- oder Unterseite der Maschine gemäß den Sys-
temanforderungen Siehe Abbildung 12.32 MAFO Standard Luftein   S. 96
und 12.33 Luftansaugung MAF90-MAFO90  S. 97.
Installationsbeispiel
Abbildung: 12.3 Installationsbeispiel  S. 70.
Die Struktur erlaubt es, eine umfangreiche Zubehörpalette an der Ansau-
gung und am Auslass zu installieren, bis die optimale Konfiguration der
Einheit erhalten wird.
MCME
Mikroprozessorsteuerung mit MYCOMFORT MEDIUM-Display
MCSUE
Feuchtigkeitsfühler für Steuerungen MYCOMFORT (MEDIUM und LARGE), EVO
MCSWE
Wasserfühler für Steuerungen MYCOMFORT, EVO
Elektronische Mikroprozessorsteuertafeln
TED 2T
Elektronische Steuerung zur Regelung des Lüfters und 1 Ventil ON/OFF 230 V
TED 4T
Elektronische Steuerung zur Regelung des Lüfters und 2 Ventile ON/OFF 230 V
TED SWA
Luft- oder Wassertemperaturfühler für TED-Steuerungen
Leistungsschnittstelle und Steuerungen für Schieber
Leistungsschnittstelle für den Parallelanschluss von max. 4 Ventilkonvektoren mit einer einzigen
KP
Steuerung.
Elektrische Widerstände
RE
Heizwiderstand mit Montagesatz, Relaiskasten und Sicherheitsvorrichtungen
Luftausblasgitter und Luftansauggitter
GA
Luftansauggitter aus Aluminium, mit Rahmen
GM
Luftausblasgitter aus Aluminium, mit doppelten Rang, mit Gegenrahmen
Ventile
45
UT66002810

Werbung

loading