Herunterladen Diese Seite drucken

Dometic CK-Serie Bedienungsanleitung Seite 18

Mobiles kühlgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CK-Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
Vor dem ersten Gebrauch
I
HINWEIS
Bevor Sie die Kühlbox in Betrieb neh-
men, sollten Sie sie aus hygienischen
Gründen innen und außen mit einem
feuchten Tuch reinigen (siehe Kapitel
„Reinigung und Pflege" auf Seite 20).
Tipps für den Betrieb
Um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden,
beachten Sie bitte Folgendes:
• Halten Sie Temperaturschwankungen so gering
wie möglich. Öffnen Sie das Kühlgerät nur so oft
und so lange wie nötig. Lagern Sie Lebensmittel
so, dass die Luft immer noch gut zirkulieren
kann.
• Passen Sie die Temperatur der Menge und Art
der Lebensmittel an.
• Lebensmittel nehmen leicht Gerüche auf und
geben Gerüche oder Aromen ab. Lagern Sie
Lebensmittel daher stets abgedeckt oder in
geschlossenen Behältern bzw. Flaschen.
Energie sparen
• Wählen Sie einen gut belüfteten und vor Son-
neneinstrahlung geschützten Stellplatz.
• Lassen Sie warme Speisen erst abkühlen, bevor
Sie sie im Gerät kühl halten.
• Öffnen Sie den Kühlschrank nicht häufiger als
nötig.
• Lassen Sie den Kühlschrank nicht länger offen
stehen als nötig.
• Wenn das Gerät über einen Korb verfügt: Um
einen optimalen Energieverbrauch zu erreichen,
positionieren Sie den Korb auf die gleiche Weise
wie bei der Auslieferung.
• Prüfen Sie in regelmäßigen Abständen, ob die
Dichtung des Deckels noch richtig sitzt.
18
Kühlbox anschließen
An eine Batterie anschließen
A
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr
• Zum Schutz des Geräts verfügt das im
Lieferumfang enthaltene Gleichstrom-
kabel über eine Sicherung im Stecker.
Entfernen Sie nicht den Gleichstrom-
stecker mit der Sicherung.
Verwenden Sie nur das im Lieferum-
fang enthaltene Gleichstromkabel.
• Klemmen Sie die Kühlbox und andere
Verbraucher von der Batterie ab,
bevor Sie die Batterie an ein Schnellla-
degerät anschließen.
Überspannungen können die Elektro-
nik des Geräts beschädigen.
➤Schließen Sie die Kühlbox an eine Batterie an
(Abb. 2, Seite 3).
Anschluss an eine Wechselstromversorgung
D
GEFAHR! Gefahr durch Stromschlag
• Hantieren Sie nie mit Steckern und
Schaltern, wenn Sie nasse Hände
haben oder mit den Füßen in der
Nässe stehen.
• Wird die Kühlbox am Wechselstrom-
netz an Bord eines Bootes betrieben,
muss zwischen Wechselstromnetz
und Kühlbox ein FI-Schutzschalter ins-
talliert werden.
Lassen Sie sich von einem Fachmann
beraten.
➤Schließen Sie die Kühlbox an eine Wechsel-
stromversorgung an (Abb. 3, Seite 4).
Deckel verwenden
➤Öffnen Sie den Deckel, indem Sie den Griff nach
oben drücken und gleichzeitig den Deckel nach
oben klappen.
➤Achten Sie darauf, dass beim Schließen des
Deckels ein Klicken zu hören ist.
4445103834
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ck245