Herunterladen Diese Seite drucken

tecalor LTM dezent 800 KE Bedienung Und Installation Seite 9

Dezentrales lüftungsgerät mit wärmerückgewinnung und kühleinheit

Werbung

INSTALLATION
Wartung und Reinigung
tBypass PI-Regler:

Mit diesem Parameter können Sie einstellen, wie schnell die
Bypass-Klappe bei Erreichen der gewünschten Soll-Temperatur
reagiert. Je kleiner die eingestellte Zeit ist, desto schneller, aber
auch häufiger moduliert der Bypass.
Bypass Mod. Min:

Mit diesem Parameter stellen Sie den minimalen Öffnungswinkel
der Bypass-Klappe ein.
Bypass Mod. Max:

Mit diesem Parameter stellen Sie den maximalen Öffnungswinkel
der Bypass-Klappe ein.
9.
Wartung und Reinigung
Sachschaden
!
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die Soda, Säure,
Sand oder Chlorid enthalten.
f Schalten Sie das gerät ab.
f Warten Sie die Sicherheitszeit ab, bis die Kühleinheit abge-
schaltet hat.
f Öffnen Sie den gerätedeckel.
9.1
Filterwechsel
Sachschaden
!
Achten Sie darauf, dass der Filter nicht aus dem gerät
heraus fällt.
1 Befestigungsleiste
2 Außenluftfilter
f Lösen Sie die Schrauben der Befestigungsleiste.
f Legen Sie die Befestigungsleiste beiseite.
f Entnehmen Sie den Außenluftfilter.
f um die Schmutzpartikel nicht zu verteilen, verpacken Sie
den Filter ggf. in einem Müllsack. Entsorgen Sie den Filter
fachgerecht.
f Setzen Sie einen neuen Filter in das gerät ein.
f Sichern Sie den Filter mit der zuvor entfernten
Befestigungsleiste.
www.tecalor.de
9.2
Kondensatwanne und Kondensatabfuhr
Sachschaden
!
unkontrolliert austretendes Kondensat kann Schäden am
Fußboden oder Objekten verursachen, die unterhalb des
gerätes sind.
f Achten Sie beim Abziehen aller Schläuche darauf,
dass Kondensat austreten kann.
f Halten Sie einen Eimer bereit für mögliches Restwasser aus
der Kondensatwanne.
4
1 Spritzschutzblech
2 Kondensatwanne
3 Schwimmerschalter (oberhalb)
4 Schwimmerkammer
das Spritzschutzblech leitet Wasser aus dem Verdampfer ab.
f Lösen Sie die Schrauben des Spritzschutzblechs.
f Entnehmen Sie das Spritzschutzblech aus dem gerät.
f Trennen Sie die Verbindung zwischen der Kondensatwanne
und dem Ablaufschlauch.
1
2
1 Schwimmer
2 Einlaufsieb
f Ziehen Sie den Kondensatschlauch vom Anschlussstutzen
der Kondensatwanne ab.
f demontieren Sie die Kondensatwanne.
f Reinigen Sie das Spritzschutzblech und die Kondensatwan-
ne von möglichen Verschmutzungen.
f Entnehmen Sie die Schwimmerkammer.
f Reinigen Sie das Einlaufsieb.
f Prüfen Sie die Freiläufigkeit des Schwimmerschalters in der
Kondensatwanne.
f Montieren Sie die Komponenten in umgekehrter Reihenfol-
ge. Achten Sie auf die Position und Lage des Schwimmers.
Siehe Abbildung.
f Falls Sie die Kondensatpumpe demontiert haben, achten Sie
beim Wiedereinbau auf die korrekte Einbaulage.
2
1
1
2
LTM dezent 800 KE(L)
3
9

Werbung

loading