Herunterladen Diese Seite drucken

tecalor LTM dezent 800 KE Bedienung Und Installation Seite 3

Dezentrales lüftungsgerät mit wärmerückgewinnung und kühleinheit

Werbung

BEdIENuNg, INSTALLATION
Gerätebeschreibung
3. Gerätebeschreibung
LTM dezent
800 .... KE ....
gerät mit Kühleinheit
x
gerät mit Leergehäuse zur
Nachrüstung einer Kühleinheit
Kühleinheit
Funktion der Kühleinheit
die Kühleinheit ermöglicht die Kühlung der zugeführten Außenluft.
unter Berücksichtigung der energetischen Zustände (innen wie
außen) versucht das Lüftungsgerät durch Wärmerückgewinnung
die Luft im Raum kühl zu halten. Solange die Kühlung des Raumes
auf die Soll-Vorgaben ohne Zuschaltung des Verdichters möglich
ist, verzichtet das gerät auf die Zuschaltung der Kühleinheit. um
die Schaltzyklen des Verdichters zu minimieren, wird bei laufendem
Verdichter das gerät durch Modulation des Volumenstroms und
der Bypass-Klappe geregelt.
INSTALLATION
4.
Sicherheit
4.1
Möglicher Sachschaden
f Vermeiden Sie starke Erschütterungen der Kühleinheit.
f Wenn die Kühleinheit erschüttert wurde, warten Sie 24 Stun-
den mit der Inbetriebnahme des gerätes.
4.2
Sicherheitshinweise bei austretendem
Kältemittel
f Versuchen Sie, ohne Eigengefährdung den gasaustritt zu
stoppen.
f Überwachen Sie die Konzentrationen des emittierten
Kältemittels.
f Verhindern Sie das Eindringen von Kältemittel in die Kanali-
sation, Keller, Arbeitsgruben oder andere Orte, an denen die
Ansammlung gefährlich sein könnte.
5.
Gerätebeschreibung
Lieferumfang
LTM dezent
800 .... KE ....
gerät mit Kühleinheit
x
gerät mit Leergehäuse zur
Nachrüstung einer Kühleinheit
Kühleinheit
Spritzschutzblech (inkl. Wär-
x
medämmung)
www.tecalor.de
LTM dezent
LTM dezent
800 .... KEL ....
800 KA
x
x
LTM dezent
LTM dezent
800 .... KEL ....
800 KA
x
x
x
x
6.
Vorbereitungen
6.1
Transport
das gerät mit Kühleinheit darf nur im Auslieferungszustand ge-
lagert werden.
Sachschaden
!
Wegen des in der Kühleinheit enthaltenen Kältemittels
dürfen Sie das gerät für die Lagerung nicht senkrecht
stellen oder auf die deckenseite drehen.
f Lagern Sie das gerät so, wie es auf der Palette aus-
geliefert wird. der gerätedeckel muss unten sein.
Falls der Transport nicht möglich ist ohne das gerät senkrecht zu
stellen, darf für einen kurzen Moment die Seite mit dem Abluftein-
tritt oben sein. Falls Sie das gerät senkrecht stellen, achten Sie
darauf, den Hauptschalter nicht zu beschädigen.
1 Ablufteintritt
damit sich das Kältemittel wieder ordnungsgemäß im Verdichter
der Kühleinheit sammelt, warten Sie nach einem senkrechten
Transport 24 Stunden, bevor Sie das Gerät einschalten.
6.2
Montageort
Ein geeigneter Kondensatablauf muss vorhanden sein.
Kondensatmenge
1
l/h
≥10
LTM dezent 800 KE(L)
3

Werbung

loading