Herunterladen Diese Seite drucken

BOMANN KM 385 CB Bedienungsanleitung, Garantie Seite 10

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
7. Stellen Sie das Mixgefäß auf die Antriebswelle des
Mixantriebs. Beachten Sie die Markierung am Sockel des
Mixgefäßes. Setzen Sie die Markierung am Symbol
an. Drehen Sie das Mixgefäß in Richtung des Symbols .
8. Stecken Sie den Netzstecker in eine geprüfte Steckdose.
9. Wählen Sie die Geschwindigkeit 9 oder 10.
HINWEIS:
Kurzzeitbetrieb: Betreiben Sie das Gerät beim Mixen
nicht länger als 1 Minute. Lassen Sie es vor erneutem
Gebrauch 5 Minuten abkühlen.
Um Zutaten nachzufüllen, schalten Sie das Gerät
aus. Entfernen Sie den Verschluss oder den Deckel.
Setzen Sie den Betrieb nur mit aufgesetztem Deckel und
geschlossener Nachfüllöffnung fort.
WARNUNG:
• Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker.
• Das Gerät auf keinen Fall zum Reinigen in Wasser tauchen. Es
könnte zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
• Die Messer im Mixgefäß sind scharf. Es besteht Verletzungsge-
fahr!
ACHTUNG:
• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuernde
Gegenstände.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reini-
gungsmittel.
• Die Bauteile sind nicht zur Reinigung in der Spülmaschi-
ne geeignet. Unter Einwirkung von Hitze und scharfen
Reinigern könnten sie sich verziehen oder verfärben.
Motorgehäuse
• Zur äußeren Reinigung des Gehäuses benutzen Sie nur ein
feuchtes Spültuch mit ein wenig Handspülmittel.
Rührschüssel, Knet- und Rührwerkzeuge
• Bauteile, die mit Lebensmitteln in Berührung gekommen
sind, können Sie in einem Spülbad reinigen.
• Lassen Sie die Teile gut trocknen, bevor Sie das Gerät
wieder montieren.
Mixgefäß, Deckel und Verschluss
HINWEIS: Vorreinigung
Füllen Sie das Mixgefäß zur Hälfte mit Wasser und drehen
Sie den Schalter für ca. 10 Sekunden auf Stufe 10. Schütten
Sie die Flüssigkeit anschließend aus.
10
Betrieb beenden
1. Stellen Sie den Drehregler auf „0".
2. Ziehen Sie den Netzstecker.
3. Entnehmen Sie das Mixgefäß.
4. Nehmen Sie den Deckel ab, bevor Sie den Inhalt ausgie-
ßen.
5. Reinigen Sie die verwendeten Teile wie unter „Reinigung"
beschrieben.
6. Decken Sie die Antriebswelle des Mixantriebs mit der
Sicherheitsabdeckung ab.
WICHTIGER HINWEIS:
Bewahren Sie Zitrussäfte bzw. säurehaltige Speisen niemals
in Metallgefäßen auf.
Reinigung
Zur gründlichen Reinigung nehmen Sie das Mixgefäß ab.
Reinigen Sie die Teile in einem Spülbad von Hand.
Trocknen Sie alles anschließend, bevor Sie die Teile
wieder montieren.
Geräuschentwicklung
Gemessen wurde der Schalldruckpegel am Ohr einer Bedien-
person (LpA) in Übereinstimmung mit der DIN EN ISO 3744.
Ermittelter Schalldruckpegel: 82 dB(A) (kein Limit)
Modell: ........................................................................KM 385 CB
Spannungsversorgung: ..................................220-240 V~, 50 Hz
Leistungsaufnahme: ......................................................... 1200 W
Schutzklasse: .............................................................................. II
Kurzzeitbetrieb: ..............................................................5 Minuten
Nettogewicht: .....................................................................2,35 kg
Technische und gestalterische Änderungen im Zuge stetiger
Produktentwicklungen vorbehalten.
Technische Daten

Werbung

loading