Herunterladen Diese Seite drucken

Agilent MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch Seite 13

Werbung

• Berühren Sie Schalter oder Steckdosen nicht mit nassen Händen.
• Bevor Sie das Netzkabel abziehen, schalten Sie das Gerät sowohl am Ein-/Aus-Schalter auf
der Vorderseite als auch am Netzschalter auf der Rückseite aus.
• Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie größere Flüssigkeitsaustritte reinigen und
bevor Sie eine der elektrischen oder internen Komponenten warten.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in einer gefährlichen oder explosionsgefährdeten Umgebung.
• Warten Sie die elektrischen Komponenten nur dann, wenn Sie dazu qualifiziert sind.
Flüssigkeiten und Reagenzien
• Verarbeiten Sie niemals Reagenzien, die nicht für die Verwendung mit dem Magnis/MagnisDx
NGS Prep System vorgesehen sind.
• Beim Umgang mit pathogenen Stoffen, radioaktiven Stoffen oder anderen
gesundheitsgefährdenden Stoffen sind die einschlägigen Sicherheitsvorschriften zu
beachten.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Flüssigkeiten.
Gefahr der Einwirkung von ultraviolettem (UV) Licht
Die Tür und die Seitenwände des Geräts sind nicht UV-durchlässig, daher ist die Belastung durch
UV-Licht minimal. Dennoch sind die folgenden Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
• Bei der Dekontamination der Geräteplatten mit UV-Licht dürfen Sie weder direkt noch indirekt
in die UV-Lichtquelle blicken.
• Führen Sie die Dekontamination immer bei geschlossener und verriegelter Gerätetür durch.
Die Gerätetür ist so programmiert, dass sie bei eingeschaltetem UV-Licht verriegelt bleibt.
• UV-Ersatzröhren müssen von Agilent zur Verfügung gestellt und von einem Agilent Techniker
oder einem von Agilent autorisierten Dienstleister installiert werden.
Verbrennungsgefahr
• Während der Protokollläufe erreichen der Thermoblock und andere Komponenten des
Thermocycler-Moduls schnell Temperaturen von über 50 °C. Um einen sicheren Betrieb zu
gewährleisten, muss die Gerätetür während des Betriebs geschlossen bleiben. Die Gerätetür
ist so programmiert, dass sie während des Protokolllaufs verriegelt bleibt.
• Verwenden Sie nur Agilent Material (Platten, Klebestreifen, Folien, Matten), das für die
Verwendung mit dem Magnis/MagnisDx NGS Prep System vorgesehen ist. Diese Materialien
sind ausreichend temperaturbeständig (bis 120 °C).
Geräteeinstufungen
• Verschmutzungsgrad 2
• Installationskategorie II
• Höhe 2000 m
• Luftfeuchtigkeit 30 bis 70 %, nicht kondensierend
• Stromversorgung 100–240 V, 50/60 Hz, 1000 W
• Temperatur 15 °C bis 25 °C
• Nur zur Verwendung in Innenräumen geeignet
Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch
13

Werbung

loading