Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oranier Zephyr I Bedienungsanleitung Seite 45

7910 11 a01 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit einer geeigneten
Reinigungsbürste sind
die Heizgaszüge zu
reinigen. Es ist dabei
darauf
zu
dass beim Einführen
der
Bürste
Heizgaszüge
Bürste
nicht
Berührung mit dem
Deckel
kommt,
dieses zu Beschädigung am Deckel, bzw. der farblichen Beschichtung führen kann.
Es ist der Aufströmkanal, in dem die Raumluft das Gerät durchströmt, zu prüfen und
gegebenenfalls zu reinigen.
Die Abschirmbelche zwischen Brennraum und Pellettank sind zu prüfen und
gegebenenfalls zu reinigen.
Die Verbindung zwischen Fördertrog (Pellettank) und Fallrohr (Brennraum) ist zu
prüfen, und falls notwendig mit Temperaturbeständigem Dichtmittel nachzudichten.
Sichtprüfung der oberen Zugplatte (Platte in der Brennkammer oben), falls notwendig
ebenfalls reinigen.
Reinigen Abgasweg mit Abgasgebläse
Im Bereich des unteren Putzdeckels wird das Abgas zu dem Saugzuggebläse zum
Schornstein
geführt.
Dabei
ist
auch
Saugzuggebläse
entfernen
und
Gebläse zu reinigen.
Die
vordere
Putztür entfernen.
Dabei
wird
hinteren
Bereich
der Weg zum Saugzuggebläse sichtbar.
Das
Saugzug-
gebläse entfernen.
Dazu
die
Schrauben
geeignetem
Werkzeug
entfernen. Bei der
Demontage
Gebläseeinheit
darauf achten, dass die Dichtung nicht beschädigt wird, gegebenenfalls erneuern.
ACHTUNG: Die Flügelräder drehen mit eine hoher Drehzahl. Beim Reinigen, der Demontage
und der Montage ist mit größter sorgfalt vorzugehen, um ein Beschädigung oder gar
Deformation
zu
vermeiden.
Fehlfunktionen oder erhöhten, bzw. deutlich erhöhten Laufgeräuschen führen.
45
achten,.
in
die
die
in
da
das
zu
das
im
vier
mit
der
Beschädigte
oder
deformierte
Laufräder
können
zu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis