Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Gsm Modul; Einstellen Nachlauf - Oranier Zephyr I Bedienungsanleitung

7910 11 a01 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Falls der aktuell blinkende Wert nicht geändert werden soll, durch betätigen der OK / MENU
Taste diesen Wert überspringen.
Als letztes blinkt die OK Anzeige. Wird dann mit der OK / MENU Taste bestätigt, ist das
Datum und die Uhrzeit entsprechend den Einstellwerten geändert.
HINWEIS: Erst wenn die blinkende OK Anzeige mit der OK / Menus Taste
bestätigt wird, sind die Änderungen eingestellt. Mit der ESC Taste können die
Änderung noch rückgängig gemacht werden.

4.4.4 Einstellen GSM Modul

Die Funktion „Einstellen GSM Modul" ist nur auswählbar, wenn ein funktionierendes GSM
Modul installiert ist
HINWEIS: Das optional verfügbare GSM Modul muss mit einer SIM Karte, die
ausreichend guthaben hat versehen sein. Beim Steuern über das GSM Modul
werden SMS versendet. Dadurch können zusätzliche Gebühren anfallen.
Das
GSM
Modul
Mobilfunknetzabdeckung haben. Ist dieses nicht der Fall kann das GSM Modul
nicht genutzt werden.
Durch Betätigen der OK / MENU Taste das Untermenü aktivieren
und dort durch blättern mit der AUF oder AB Taste den
Menüpunkt „Einstellungen" auswählen und durch erneutes
Drücken der OK / MENU Taste aktivieren. Mit der AUF oder AB
Taste blättern auf „GSM Modul" und wieder mit der OK /
MENU Taste diesen Bereich aktivieren. Es erscheint folgendes
Fenster:
SMS:
Antwort:
ACHTUNG: Bei der Aktivierung der Funktion fallen mit dem Senden jeder Antwort
für die versendete SMS zusätzliche Kosten an.
Störmeldungen:
ACHTUNG: Auch hierbei können, ja nach Mobilfunkvertrag zusätzlich Kosten an.

4.4.5 Einstellen Nachlauf

Durch Betätigen der OK / MENU Taste das Untermenü aktivieren und dort durch blättern
mit der AUF oder AB Taste den Menüpunkt „Einstellungen" auswählen und durch
erneutes Drücken der OK / MENU Taste aktivieren. Mit der AUF oder AB Taste blättern auf
„Nachlauf" und wieder mit der OK / MENU Taste diesen Bereich aktivieren. Es erscheint
folgendes Fenster:
Durch den Externen Schaltkontakt kann das Gerät ein und
ausgeschaltet werden, das heißt, es wird eine „Brennfreigabe"
25
muss
am
Aufstellungsort
Um das Gerät vor unbefugtes betreiben von außerhalb zu
schützen, wird es mit einem SMS Code geschützt, der auf dem
ausführenden mobil Telefon den gleichen Code haben muss.
Damit das GSM Modul dem Mobiltelefon Rückinformationen
geben kann, muss „Antwort" mit „Ja" aktiviert werden.
Damit das Gerät das Mobilteil über Probleme beim Betreib mit
dem GSM Modul informieren kann, muss die Funktion auf „ja"
gesetzt werden
eine
funktionierende
GSM Modul
SMS
1234
Antwort
ja
Störmeld
nein
Nachlauf
Nachlauf Ext.
Anforderung
1 min

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis