Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Software; Idatum; Parameterebene; Zündmenge - Oranier Zephyr I Bedienungsanleitung

7910 11 a01 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.14 Software

Zeigt die aktuelle SW Version, die auf dem Gerät ist, an.
Ein SW update kann nur durch ein spezielles SW Programmiergerät erfolgen.

5.4.15 IDatum

Initialisierungsdatum

5.5 Parameterebene

Es kann mit der AUF oder AB Taste das Untermenü „Parameterebene" selektiert werden
und das Menü unter Benutzung der OK / MENU Taste aktiviert werden. Es erscheint
folgendes Fenster:
Parameterebene
Zündmenge
100 s
Schneckentakt
100%
Saugzugband
100%
Kl. Reinigung
Gr. Reinigung
Ausbrandzeit
30 min
Reinigung
60Kg
Reset
Saugzug
1200rpm
HINWEIS: Durch Anpassungen in der Parameterebene kann das Gerät zwar an
unterschiedliche Bedingungen angepasst werden, allerdings kann es auch sein, das bauliche
Optimierungen notwendig werden. Dieses ist leider nicht gänzlich auszuschließen.
Es ist zu beachten, dass eine Veränderung in der Parameterebene nicht unbedingt eine
Verbesserung der Eigenschaften des Gerätes in allen Bereichen mit sich bringt. Es kann
sogar passieren, dass das Gerät nicht mehr vernünftig funktioniert, wenn eine Veränderung
in der Parameterebene erfolgt.
Deswegen
sind
Werkskundendienst, oder den geschulten ORANIER Werkskundendienst Partner
durchzuführen.
5.5.1 Zündmenge
Einstellung der Zeit, in der Pellets in den Brenntopf gefüllt werden. Dabei wird die
Förderschnecke kontinuierlich ohne Unterbrechung angesteuert.
Befinden sich zu wenig Pellets in der Startphase im Brennertopf, kann es sein, dass die
Öffnungen im Brennertopf nicht ausreichend bedeckt sind, und somit die notwendige heiße
Luft an dem Übergang Brennertopf zu Zündhülse / Zündelektrode zur Verfügung steht und
somit die Pellets nicht, oder nicht zuverlässig, zünden.
Befinden sich darüber hinaus zu wenige Pellets in der Brennerschale kann es zu Problem in
der Startphase kommen, wenn die Flammstabilisierung stattfinden soll.
40
Im
Bereich
Gebrauchseigenschaften entscheidend verändert werden.
Zwar sind im Auslieferungszustand die Geräte so eingestellt,
dass sie eine möglichst große Anzahl an Einbausituationen
1h
abdecken können, allerdings kommt es immer wieder
8h
Einbaubedingungen, in denen das Gerät an die jeweiligen
Gegebenheiten angepasst werden muss.
nein
Beispielsweise kann dieses notwendig sein, wenn die externe
Luftversorgung einen zu hohen widerstand hat, oder die
Abgasführung nicht wirklich geeignet ist, die Anforderungen
des Gerätes zu erfüllen.
Veränderungen
„Parameterebene"
nur
durch
den
können
geschulten
ORANIER
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis