Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch MFWS4 Serie Gebrauchsanleitung Seite 15

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Hinweis: Bauen Sie den Aufsatz für die je-
weils gewünschte Anwendung zusammen.
Verwenden Sie den vorbereiteten Aufsatz,
wie für den Fleischwolfaufsatz beschrieben.
→ "Aufsatz anbringen", Seite 14
→ "Lebensmittel verarbeiten", Seite 14
Wurstfülleraufsatz zusammenbauen
Der Wurstfülleraufsatz eignet sich zum Be-
füllen von Kunst- und Naturdarm mit Brät
und zum Formen von Röllchen, z. B. für Ce-
vapcici.
→ Abb.
19
 - 
22
Kebbeaufsatz zusammenbauen
Der Kebbeaufsatz eignet sich zum Formen
von Teig- oder Hackfleischtaschen.
23
25
→ Abb.
 - 
Ra s pe l a uf s a t z
Raspelaufsatz
Der Raspelaufsatz eignet sich zum Ras-
Ra s pe l a uf s a t z
peln, Reiben und Schneiden von Lebens-
mitteln, z. B. von Käse, Obst, Gemüse, Nüs-
sen, Mandeln oder getrockneten Brötchen.
Übersicht
→ Abb.
26
F
Raspelaufsatz
1
Verschluss für Trommeleinsätze
2
Gehäuse für Raspelaufsatz
3
Stopfer für Raspelaufsatz
4
Reibetrommel
5
Schneidetrommel
6
Raspeltrommel grob
7
Raspeltrommel fein
1
Je nach Modell
Geschwindigkeitsempfehlungen
Einstel-
Verwendung
lung
Reibetrommel
Schneidetrommel
Raspeltrommel grob
Raspeltrommel fein
1
Trommeleinsätze
Reibetrommel
Lebensmittel fein reiben, z. B.
Nüsse, Hartkäse, Kartoffeln.
Schneidetrommel
Lebensmittel in Scheiben schnei-
den, z. B. Gurken, Möhren, Rote
Beete.
Raspeltrommel grob
Lebensmittel in grobe Stücke
raspeln, z. B. Obst und Gemüse
wie Äpfel oder Karotten; Käse
wie Gouda oder Edamer.
Raspeltrommel fein
Lebensmittel in feine Stücke ras-
peln, z. B. Nüsse; Obst und Ge-
müse wie Äpfel oder Karotten;
Käse wie Gouda oder Edamer.
Hinweise
¡ Die Trommeleinsätze sind nicht geeignet
zur Verarbeitung von sehr weichen oder
sehr faserigen Lebensmitteln.
¡ Die empfohlene Dauerbetriebszeit be-
trägt 2 Minuten.
Raspelaufsatz verwenden
→ Abb.
27
 - 
36
Re i n i g ungs übe r s i c ht
Reinigungsübersicht
Hier finden Sie eine Übersicht, wie Sie das
Re i n i g ungs übe r s i c ht
Gerät und die weiteren Teile am besten rei-
nigen.
▶ Keine alkohol- oder spiritushaltigen Rei-
nigungsmittel verwenden.
▶ Keine scharfen, spitzen oder metalli-
schen Gegenstände benutzen.
▶ Keine scheuernden Tücher oder Reini-
gungsmittel verwenden.
Tipp: Reinigen Sie nach dem Gebrauch so-
fort alle Teile, damit die Rückstände nicht
antrocknen.
Hinweis: Folgende Teile nie im Geschirr-
spüler reinigen: Metallkammergehäuse,
Schraubring und Förderschnecke. Wenn
Sie diese Teile mit Reinigungsmitteln und
Wasser reinigen, das heißer als 40 °C ist,
Raspelaufsatz de
15

Werbung

loading