Herunterladen Diese Seite drucken

Stiga Park Pro Werkstatt-Handbuch Seite 55

Werbung

Ausgabe
Handbuch
2014-12-29 Werkstattshandbuch, GGP Park
Einstellung
Warnung!
Drehen Sie die Einstellschraube niemals zu weit, weil das einen Verlust an
Lenkvermögen verursachen würde.
Nach der Einstellung: Prüfen Sie das Lenkvermögen stets unter der Bedin-
gung, dass der Geräteheber gegen seinen Anschlag arbeitet.
Stellen Sie den Druck (gelbe Bahn) durch Lockern der Kontermutter und Verdrehen der
Einstellschraube ein.
Drehen Sie nach rechts (gegen den Boden), um die Hubkraft zu vergrößern und das
Lenkvermögen zu verkleinern.
Drehen Sie nach links (aufwärts), um die Hubkraft zu verkleinern und das Lenkvermögen
zu vergrößern.
Blockieren Sie die Kontermutter, nachdem die Einstellung beendet ist.
Vorgehensweise beim Einstellen
1. Die Hubkraft wird im Werk auf etwa 1500 N/160 kp eingestellt. Messen Sie die Kraft und
stellen Sie sie ein, wenn erforderlich..
2. Fahren Sie die Maschine und überprüfen Sie das Lenkvermögen.
Wenn die Lenkung komfortabel ist, dann ist die Einstellung OK.
Wenn die Lenkung nicht komfortabel ist, verkleinern Sie das Hubvermögen.
Wenn es möglich ist, eine Einstellung zu erreichen, mit der sowohl das schwerste Deck,
das verwendet wird, angehoben werden kann als auch die Lenkung sich komfortabel
anfühlt, dann ist die Einstellung OK. Falls nicht, siehe unten:
Falls die Lenkung nur komfotabel ist, wenn sich die Schraube in ihrer oberen Position
befindet, hingegen das Hubvermögen OK ist, wenn sich die Schraube in ihrer unteren
Position befindet, dann wechseln Sie die Ladepumpe in der HST aus.
Falls es unmöglich ist, die Lenkung komfortabel zu bekommen, selbst wenn die
Schraube sich in ihrer Position befindet, aber das Hubvermögen OK ist, wenn die
Schraube sich in ihrer unteren Position befindet, dann wechseln Sie den Drehkraft-
Konverter aus.
1500 N
150 kg
Kapitel
4 Hydrauliksysteme
Seite
23

Werbung

loading