Herunterladen Diese Seite drucken

Stiga Park Pro Werkstatt-Handbuch Seite 40

Werbung

Ausgabe
Handbuch
2014-12-29 Werkstattshandbuch, GGP Park
B. Lenkventil
Das Lenkventil ist eine komplette Baugruppe. Das Ventil überträgt den Ölstrom zur
Hilfshydraulik. Die Ventile innerhalb des Lenkventils sind nicht einstellbar. Das Lenkventil
hat 5 hydraulische Terminals. Die folgenden Objekte sind in das Lenkventil
eingeschlossen:
5. Ölpumpe
Die Ölpumpe hat zwei Zwecke, nämlich:
• Den Lenkzylinder zu aktivieren, wenn kein hydraulischer Druck vorhanden ist (Motor
läuft nicht)
• Das Hochdruck-Öl zum Lenkzylinder zu übertragen (Motor läuft)
6. Verteiler
Der Verteiler besteht aus einer Anzahl von Ventilen, die durch das Bewegen des
Lenkrades gesteuert werden.
9. Lenkzylinder
Der Lenkzylinder ist auf der rechten Seite der Maschine mit dem vorderen und dem
hinteren Rahmen verbunden. Durch Expandieren resp. Zusammenziehen bringt er die
Rahmen dazu, sich in gewünschter Weise auszurichten.
11 Druckventil
Das Druckbegrenzungsventil soll sicherstellen, dass der Gegendruck des Lenkventils auf
31 bis 33 bar begrenzt ist. Dies wäre der maximale Druck auf die verbleibende
Hilfshydraulik. Diese Fakten sichern, dass das Lenkventil immer angemessen arbeitet,
sogar wenn die Hilfshydraulik überlastet ist.
12. Filter
Der Filter ist in der Rückleitung von der Hilfshydraulik lokalisiert. Das bedeutet, dass das
gesamte Öl von der Hilfshydraulik den Filter passiert. Der Filter hat einen Reinigungsgrad
von 10 Mikrometer.
Kapitel
4 Hydrauliksysteme
Seite
8

Werbung

loading