Herunterladen Diese Seite drucken

Kaysun KHP-MO 4 DVP Installation Und Betriebsanleitung Seite 51

Atw wärmepumpe

Werbung

t_T4_FRESH_H
T4HMAX
T4HMIN
dT1SH
dTSH
Heizein-
stellung
t_INTERVAL_H
Zone 1 H-Emissionen
Zone 2 H-Emissionen
Zwangs-Abtauen
Auto-
T4AUTOCMIN
Modusein-
stellung
T4AUTOHMAX
Wasserdurchflusstemp.
Temp-
Raum-Temp.
Typeinstel-
lung
ZWEI ZONEN
Raumther-
Raumthermostat
mostateinst.
Modus Priorität setzen
IBH-FUNKTION
IBH lokalisieren
dT1_IBH_ON
t_IBH_DELAY
T4_IBH_ON
P_IBH1
P_IBH2
AHS-FUNKTION
Andere
Heizquelle
AHS_PUMPI STEUER.
dT1_AHS_ON
t_AHS_DELAY
T4_AHS_ON
EnSwitchPDC
GAS-COST
ELE-COST
Die Aktualisierungszeit der Klimakurven für den
Heizmodus
Die maximale Betriebsumgebungstemperatur
für den Heizmodus
Die minimale Betriebsumgebungstemperatur
für den Heizmodus
Die Temperaturdifferenz für den Start des
Gerätes (T1)
Die Temperaturdifferenz für den Start des
Gerätes (Ta)
Betriebsverzögerung des Kompressors im
Heizmodus
Der Klemmentyp der Zone 1 für den Heizmodus:
0=FCU (Kühlschlangeneinheit), 1=RAD.
(Heizkörper), 2=FLH (Fußbodenheizung)
Der Klemmentyp der Zone 2 für den Heizmodus:
0=FCU (Kühlschlangeneinheit), 1=RAD.
(Heizkörper), 2=FLH (Fußbodenheizung)
Aktivieren oder Deaktivieren von
ZWANGS-ABTAUEN: 0=KEIN, 1=JA.
Die minimale Betriebsumgebungstemperatur
für die Kühlung im Automatikbetrieb
Die maximale Betriebsumgebungstemperatur
für die Heizung im Automatikmodus
Aktivieren oder Deaktivieren von
Wasserdurchflusstemp.: 0=KEIN, 1=JA
Aktivieren oder Deaktivieren von
RAUM-TEMP.: 0=KEIN, 1=JA
Aktivieren oder Deaktivieren von ZWEI ZONEN:
0=KEIN, 1=JA
Der Stil des Raumthermostats: 0=KEIN,
1=MOD.SETZ, 2=EINZ-ZONE, 3=ZWEI ZONEN
Den Prioritätsmodus unter RAUMTHERMOSTAT
wählen: 0=HEIZEN, 1=KÜHLEN
Den Modus IBH (RESERVEHEIZER) wählen:
0=HEIZEN+DHW, 1=HEIZEN
IBH/AHS Installationsort: 0=Rohrschlange
Die Temperaturdifferenz zwischen T1S und T1
zum Starten des Reserveheizers
Die Zeit, die der Kompressor vor dem Start des
ersten Reserveheizers gelaufen ist.
Die Umgebungstemperatur für den Start des
Reserveheizers
Leistungsaufnahme von IBH1
Leistungsaufnahme von IBH2
Aktivieren oder Deaktivieren der Funktion AHS
(ZUSATZHEIZQUELLE): 0=KEIN, 1=HEIZEN,
2=HEIZEN+DHW
Wählen Sie den Betriebsstatus der Pumpe,
wenn nur AHS läuft: 0=RUN, 1=NOT RUN
Die Temperaturdifferenz zwischen T1S und T1
zum Einschalten der Zusatzheizquelle
Die Zeit, die der Kompressor vor dem Start der
zusätzlichen Heizquelle gelaufen ist
Die Umgebungstemperatur für den Start der
Zusatzheizquelle
Aktivieren oder Deaktivieren des
Automatikschalters der Wärmepumpe und der
Zusatzheizquelle auf der Grundlage der
Betriebskosten: 0=KEIN, 1=JA
Gaspreis
Strompreis
47
0,5
0,5
6
25
20
35
-15
-25
30
5
2
20
2
1
10
5
5
5
1
0
2
2
0
2
0
0
1
25
20
29
17
10
17
1
0
1
0
0
1
0
0
1
0
0
3
0
0
1
0
(DHW=gültig)
0
1
1 (DHW=
ungültig)
0
0
0
5
2
10
30
15
120
-5
-15
30
0,0
0,0
20,0
0,0
0,0
20,0
0
0
2
0
0
1
5
2
20
30
5
120
-5
-15
30
1
0
0
0,85
0,00
5,00
0,20
0,00
5,00
0,5
Stunden
1
°C
1
°C
1
°C
1
°C
Minuten
/
1
/
1
/
1
/
1
°C
1
°C
1
/
1
/
1
/
1
/
1
/
1
/
/
/
1
°C
Minuten
5
1
°C
0,5
kW
0,5
kW
1
/
1
/
1
°C
Minuten
5
1
°C
1
/
0,01
Preis/m
3
Preis/
0,01
kWh

Werbung

loading