Herunterladen Diese Seite drucken

Kaysun KHP-MO 4 DVP Installation Und Betriebsanleitung Seite 48

Atw wärmepumpe

Werbung

ANHANG
Anhang 1. Menüstruktur (Kabelgebundene Fernbedienung)
Menü
Modus
Zeitplan
Wettertemperatur-
Einstellungen
WW-Einstellungen (1)
Einstellungen
Status der Einheit
Fehlerinfo
Häufig gestellte Fragen
(1) Nicht angezeigt, wenn die entsprechende Funktion deaktiviert ist.
(2) Das Layout kann unterschiedlich sein, wenn die entsprechende Funktion deaktiviert oder aktiviert ist.
Es gibt auch einige andere Elemente, die nicht angezeigt werden, wenn die Funktion deaktiviert oder nicht
verfügbar ist.
Modus (2)
Heizen
Kühlen
Auto
Zeitplan
Zone 1 Tages-Timer
Zone 2 Tagestimer (1)
WW-Tages-Timer (1)
Wochenplan für Zone 1
Wochenplan für Zone 2 (1)
WW-Wochen-Timer (1)
Urlaub weg
Urlaub Home
Wettertemp-Einstellung
Wettertemp-Einst. Einleitung
Heizmodus Zone 1
Kühlmodus Zone 1
Heizmodus Zone 2 (1)
Kühlmodus Zone 2 (1)
WW-Einstellungen (1)
Desinfektion (1)
Schnell WW
Tankheizer (1)
WW-Zirkulationspumpe
Einstellungen
Stille und Boost
Reserveheizer (1)
Display-Einstellungen
WLAN-Einstellungen
Zwangs-Abtauen (1)
Fehlerinfo
Häufig gestellte Fragen
Status der Einheit
Betriebsparameter
Energieerfassung (1)
Geräte-Info.
Service-Anruf
44
Wochenplan
Zeitplan 1
Zeitplan 2
Zeitplan 3
Zeitplan 4
Urlaub weg
Akt. Zustand
Von
Bis
Heizmodus (1)
WW-Modus (1)
Desinfektion (1)
Urlaub Home
Akt. Zustand
Von
Bis
Zone 1 Urlaubs-Timer
Zone 2 Urlaubs-Timer (1)
WW-Urlaubs-Timer (1)
Temperaturkurve
Temperaturkurventyp
Temperaturniveau
Temperatur-Offset
Desinfektion (1)
Timer desinfizieren
Bedientag
Start
Stille und Boost
Akt. Zustand
Modus-Einstellung
Timer 1
Von
Bis
Timer 1
Von
Bis
WLAN-Einstellungen
Smart Link
WLAN-Einst.
wiederherstellen
Display-Einstellungen
Zeit
Datum
Sommerzeit
Sprache
Hintergrundbeleuchtung
Summer
Bildschirmsperre
Bildschirm Sperrzeit
Dezimaltrennzeichen
Energieerfassung
Heizenergiedaten
Kühlenergiedaten
WW-Energiedaten

Werbung

loading