Herunterladen Diese Seite drucken

Kaysun KHP-MO 4 DVP Installation Und Betriebsanleitung Seite 36

Atw wärmepumpe

Werbung

7 INSTALLATION DER KABELGEBUNDENEN FERNBEDIENUNG
Die allgemeinen Hinweise zur Verkabelung in den vorangegangenen Kapiteln sind zu beachten.
Die kabelgebundene Fernbedienung muss in Innenräumen installiert werden und darf nicht dem direkten
Sonnenlicht ausgesetzt sein.
Die kabelgebundene Fernbedienung von Zündquellen, entflammbaren Gasen, Öl, Wasserdampf und Sulfidgas
fernhalten.
Um elektromagnetische Störungen zu vermeiden, die kabelgebundene Fernbedienung in einem
angemessenen Abstand zu elektrischen Geräten halten, wie z. B. Lampen.
Der Stromkreis der kabelgebundene Fernbedienung ist ein Niederspannungsstromkreis. Niemals an einen
standardmäßigen 220 V/380 V-Netzstromkreis anschließen und die Kabel nicht im selben Kabelrohr mit dem
Netzstromkreis verlegen.
Einen Klemmenblock verwenden, um das Signalkabel zu verlängern, falls erforderlich.
Die Isolierung des Signalkabels nach Abschluss des Anschlusses nicht mit einem Megaohmmeter überprüfen.
7.1 Materialien für Installation
Sicherstellen, dass die Zubehörtasche die folgenden Teile enthält:
Nr.
1
Kabelgebundene Fernbedienung
2
Rundkopfschraube, ST4 x 20
3
Kreuzrundkopf-Montageschraube
4
Kreuzschlitzschraube, M4 x 25
Kunststoffhaltestange
5
7.2 Abmessungen
120 mm
7.3 Verkabelung
A B X/HA
Y/HB
T1 T2 E1 H1 H2
Hydraulikmodul
VORSICHT
Anz.
Name
1
4
2
2
4
18 mm
X1/
X2/ HA
L1
E
32
Hinweise
Für die Montage an einer Wand
Für die Montage auf einer Verteilerdose
Für die Montage auf einer Verteilerdose
Für die Montage an einer Wand
46 mm
60 mm
D1
D2
E D
HB
A+
H1
B-Modbus
H2
E
E_H

Werbung

loading