Herunterladen Diese Seite drucken

Kaysun KHP-MO 4 DVP Installation Und Betriebsanleitung Seite 25

Atw wärmepumpe

Werbung

VORSICHT
Bei einem Stromausfall würden die oben
genannten Maßnahmen das Gerät nicht vor
dem Einfrieren schützen. Daher muss das
Gerät immer eingeschaltet bleiben.
Wenn die Stromversorgung des Geräts für
längere Zeit abgeschaltet werden soll, muss
das Wasser in der Systemleitung abgelassen
werden, um Schäden am Gerät und am
Rohrleitungssystem
durch
vermeiden.
5.6.2 Geschützt durch Glykol
Glykol senkt den Gefrierpunkt des Wassers.
VORSICHT
Ethylenglykol und Propylenglykol sind giftig.
VORSICHT
Glykol kann das System korrodieren. Wenn
nicht inhibierte Glykol mit Sauerstoff in
Berührung kommt, wird es zu einer Säure.
Dieser Korrosionsprozess wird durch die
Anwesenheit von Kupfer und bei höheren
Temperaturen beschleunigt. Das saure, nicht
inhibierte Glykol greift Metalloberflächen an
und bildet galvanische Korrosionszellen, die
das System stark beschädigen. Daher ist es
wichtig, folgende Schritte zu befolgen:
Das Wasser von einem qualifizierten
Fachmann korrekt aufbereiten.
Ein
Glykol
mit
Korrosionsinhibitoren
auswählen, um Säuren entgegenzuwirken, die
durch die Oxidation von Glykolen entstehen,
Kein Kfz-Glykol verwenden, da dessen
Korrosionsinhibitoren
Lebensdauer haben und Silikate enthalten,
die
das
System
verunreinigen
blockieren können.
Keine
verzinkten
Glykolsystemen
verwenden,
Rohre
zur
Ausfällung
Bestandteile des Korrosionsinhibitors des
Glykols führen können.
HINWEIS
Glykol absorbiert Feuchtigkeit aus der
Umgebung, daher ist es wichtig, dass Glykol
nicht der Luft ausgesetzt wird. Wenn das
Glykol
nicht
gegen
Kontakt
geschützt wird, steigt der Wassergehalt,
wodurch die Glykolkonzentration sinkt und
die
Hydraulikkomponenten
können. Um dies zu verhindern, müssen
Vorsichtsmaßnahmen getroffen und die
Exposition von Glykol gegenüber der Luft
minimiert werden.
Einfrieren
zu
eine
begrenzte
oder
Rohre
in
da
solche
bestimmter
mit
Luft
einfrieren
21
Glykolarten
Welche Arten von Glykol verwendet werden können,
hängt
davon
ab,
ob
das
Warmwassertank enthält:
Wenn
Dann
Das System enthält
Nur Propylenglykol
verwenden (a)
einen Warmwassertank
Es kann entweder
Das System enthält
Propylenglykol(a) oder
KEINEN
Ethylenglykol verwendet
Warmwassertank
werden
(a) Propylenglykol, einschließlich der erforderlichen
Inhibitoren, klassifiziert als Kategorie III gemäß EN1717.
Erforderliche Glykol-Konzentration
Die erforderliche Glykol-Konzentration hängt von der
niedrigsten zu erwartenden Außentemperatur ab und
davon, ob Sie das System vor dem Bersten oder vor
dem Einfrieren schützen wollen. Um zu verhindern,
dass das System einfriert, ist mehr Glykol erforderlich.
Glykol entsprechend der nachstehenden Tabelle
hinzufügen:
Niedrigste erwartete
Verhinderung
Außentemperatur
von Bersten
-5 °C
10%
-10 °C
15%
-15 °C
20%
-20 °C
25%
30%
-25 °C
-30 °C
35%
Schutz vor Bersten: Glykol kann das Bersten der
Rohrleitungen verhindern, nicht aber das Einfrieren
der Flüssigkeit in den Rohrleitungen.
Schutz vor Einfrieren: Glykol kann das Einfrieren
der Flüssigkeit in den Rohrleitungen verhindern.
HINWEIS
Die erforderliche Konzentration kann je
nach
Art
des
verwendeten
unterschiedlich sein. Vergleichen Sie IMMER
die Anforderungen aus der obigen Tabelle mit
den Angaben des Glykolherstellers. Falls
erforderlich,
erfüllen
Glykolhersteller festgelegten Anforderungen.
Die zugesetzte Glykolkonzentration darf
NIEMALS 35 % überschreiten.
Wenn
die
Flüssigkeit
eingefroren ist, kann die Pumpe NICHT
starten. Bitte beachten, dass der alleinige
Schutz vor dem Bersten des Systems das
Einfrieren der Flüssigkeit im Inneren nicht
verhindern kann.
Wenn das Wasser im System steht,
besteht die Gefahr, dass es einfriert und das
System beschädigt.
System
einen
Verhinderung
von Einfrieren
15%
25%
35%
N.V.
N.V.
N.V.
Glykols
Sie
die
vom
im
System

Werbung

loading