Herunterladen Diese Seite drucken

VANTRUE E1 Lite Benutzerhandbuch Seite 141

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E1 Lite:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Ereignisaufzeichnung
2.
Die Ereignisaufzeichnung auf der Dashcam wird durch den G-Sensor gesteuert, der
plötzliche Bewegungsänderungen oder Stöße erkennt. Wenn Sie das aktuelle
Videosegment manuell sperren möchten, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste (
wird das Video zu diesem Zeitpunkt gesichert und separat im Ereignis-Videoordner
gespeichert. Wenn Sie in diesem Modus Standbilder aufnehmen möchten, drücken Sie
erneut die Ein-/Aus-Taste (
gespeichert.
Wenn der G-Sensor der Dashcam eine starke Erschütterung oder einen Aufprall
registriert, wird das Filmmaterial zum Zeitpunkt des Vorfalls automatisch im
Ereignisvideoordner gespeichert, um die kritischen Momente vor dem Ereignis zu
bewahren.
Bitte beachten Sie:
1. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein automatisches Ereignisvideo gespeichert wird,
hängt von der Empfindlichkeitsstufe des G-Sensors ab - je höher die Einstellung,
desto empfindlicher ist er auf Bewegungen.
2. Ereignisvideos können bis zu 30 % der Kapazität der Speicherkarte einnehmen.
Sobald dieser Schwellenwert erreicht ist, werden die ältesten Videos von neuen
Ereignissen überschrieben. Es ist ratsam, Ihre Ereignisvideos regelmäßig an einen
anderen Ort zu übertragen, um einen ungewollten Verlust zu vermeiden.
3. Die Ereignisaufzeichnung wird nicht aktiviert, wenn die Schleifenaufzeichnung
deaktiviert ist oder wenn die Kamera auf den Zeitraffer-Aufzeichnungsmodus
eingestellt ist.
); diese Bilder werden in einem speziellen Fotoordner
141
). Dadurch

Werbung

loading