Herunterladen Diese Seite drucken

Ikra GGSI 200 Gebrauchsanweisung Seite 20

Akku-gras- und buschschere

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
• Das Messer ist regelmäßig auf Beschä-
digungen zu überprüfen.
• Halten Sie die Schere in keinem Fall an
den Messern, Verletzungsgefahr selbst
bei Stillstand der Messer.
• Greifen Sie niemals in die laufenden
Messer, um Fremdkörper zu entfernen
oder wenn die Messer einmal blockie-
ren sollten. Schalten Sie immer erst das
Gerät aus.
• Vor sämtlichen Arbeiten wie Wartung
und Pflege das Gerät ausschalten.
• Das Gerät an einem kindersicheren Ort
aufbewahren.
• Nehmen Sie stets einen sicheren Stand
ein während der Arbeit mit der Gras-
und Strauchschere, besonders wenn
Sie Tritte oder eine Leiter benutzen.
• Benutzen Sie die Gras- und Strauch-
schere nicht mit beschädigter oder über-
mäßig abgenutzter Schneideinrichtung.
• Versuchen Sie niemals, eine unvollstän-
dige Maschine in Betrieb zu nehmen.
• Verwenden Sie stets den Messerschutz
zum Transport oder bei Lagerung der
Gras- und Strauchschere.
• Machen Sie sich vor Arbeitsbeginn ver-
traut mit Ihrer Umgebung und achten
Sie auf mögliche Gefahren, die Sie
wegen des Maschinenlärms vielleicht
nicht hören können.
• Nur die vom Hersteller empfohlenen
Ersatz- und Zubehörteile verwenden.
• Vor dem Einsatz des Gerätes Arbeits-
fläche von Fremdkörpern befreien und
während des Arbeitens auf Fremdkör-
per (z.B. Drahtzäune) achten!
• Es ist zu beachten, dass der Benutzer
selbst für Unfälle oder Gefährdungen
gegenüber anderen Personen oder de-
ren Besitz verantwortlich ist.
• Vor der Benutzung ist die Maschine
optisch auf beschädigte, fehlende oder
falsch angebrachte Schutzeinrichtun-
gen oder -abdeckungen zu überprüfen.
DE | Gebrauchsanweisung
• Niemals die Maschine mit beschädig-
• Augenschutz, lange Hose und festes
• Die Verwendung der Maschine unter
• Schalten Sie stets die Maschine aus,
• Stets sicherstellen, dass die Lüftungs-
• Behalten Sie immer das Gleichgewicht,
• Warnung! Berühren Sie keine sich be-
• Ein Gefühl des Kribbelns oder der
7
ter Abdeckung oder Schutzeinrichtung
bzw. ohne Abdeckung oder Schutzein-
richtungen verwenden.
Schuhwerk sind über den gesamten
Zeitraum der Benutzung der Maschine
tragen.
Schlechtwetterbedingungen, insbeson-
dere bei Blitzrisiko, ist zu vermeiden.
- immer, wenn die Maschine unbeauf-
sichtigt gelassen wird.
- vor der Überprüfung oder Bearbeitung
der Maschine
- nach dem Kontakt mit einem Fremd-
körper
- immer, wenn die Maschine beginnt
ungewöhnlich zu vibrieren
öffnungen frei von Fremdkörpern gehal-
ten werden.
um jederzeit einen sicheren Stand an
Hängen zu haben. Gehen, nicht laufen.
wegenden gefährlichen Teile, bevor
die Maschine ausgeschaltet wurde und
die beweglichen gefährlichen Teile voll-
ständig zum Stillstand gekommen sind.
Taubheit an den Händen ist ein Hinweis
auf übermäßige Vibration. Begrenzen
Sie die Einsatzzeit, legen Sie eine
ausreichend lange Arbeitspausen ein,
teilen Sie die Arbeit auf mehrere Perso-
nen auf oder tragen Sie Antivibrations-
Schutzhandschuhe bei langandauern-
der Verwendung des Gerätes.

Werbung

loading