Herunterladen Diese Seite drucken

Gema OptiMove CR06 Betriebsanleitung Und Ersatzteilliste Seite 55

Werbung

CAN-Bus
Allgemeines
Hardware
OptiMove CR06
V 02/13
Die Achsensteuerung OptiMove CR06 ist standardmässig mit einer CAN-
Bus-Schnittstelle ausgerüstet und kann als ein einfacher CANopen-Slave
in einem Netzwerk mit einer zentralen Steuerung (Master) betrieben wer-
den.
Da die Kommunikation zwischen den einzelnen Teilnehmern in einem
Netzwerk via CAN-Bus stattfindet, muss daher jedem der vorhandenen
Teilnehmer eine eindeutige individuelle Teilnehmeradresse (Node-ID =
Identifikationsnummer) zugeordnet werden, wie im Abschnitt "Einstellen
der Teilnehmeradresse (ID-Nummer)". Für die Einstellung der Übertra-
gungsgeschwindigkeit dient die Baudrateneinstellung (siehe auch "Ein-
stellen der Baudrate").
Die OptiMove Steuerungen werden über 4-polige CAN-Bus-Kabel unter-
einander und mit der zentralen SPS-Steuerung verbunden. Der letzte
Busteilnehmer wird mit einem Abschlussstecker mit Abschlusswiderstand
versehen, um das Netzwerk korrekt abzuschliessen. Maximal können bis
zu 125 Teilnehmer in einem Netzwerk betrieben werden.
CAN-Bus-Kabel - Steckerbelegung
Pin
Signal
1
GND
2
+24 VDC
3
CAN H
4
CAN L
CAN-Bus-Kabel
Farbe
weiss
braun
grün
gelb
CAN-Bus • 53

Werbung

loading