Herunterladen Diese Seite drucken

Gema OptiMove CR06 Betriebsanleitung Und Ersatzteilliste Seite 42

Werbung

Pendelbetrieb Semiautomatik
Ablaufprogramm X-GunClean
40 • Achsen-Betriebsarten
Im Wesentlichen funktioniert die Semiautomatik-Pendelbetrieb Betriebs-
art identisch wie der Standard-Pendelbetrieb. Es besteht jedoch die Mög-
lichkeit, mit einem Steuersignal die Achse zu starten und zu stoppen. In
dieser Betriebsart wird die Pendelbewegung fertig gefahren und stoppt
dann die Fahrt auf dem unteren Wendepunkt. Dadurch kann auf einfache
Art eine Ablaufsteuerung mit Objekterkennung und Achse Start/Stop rea-
lisiert werden.
Hinweis:
Der Systemparameter P2 muss auf 3 (Pendelbetrieb Semiautomatik)
stehen, die Remote LED blinkt!
Die Startfreigabe erfolgt entweder über Pin 3 beim Stecker 2.1 Mains
connection oder über die Parallelschnittstelle am Stecker 2.4 (Details
siehe Abschnitt "Steckerbelegungen"). In Betrieb kann die Achse nicht
mit der Stop-Taste angehalten werden.
Es ist nur eine eingeschränkte Bedienung über das Bedienfeld möglich,
und zwar:
Achsen referenzieren
-
Programme editieren bei laufender Achse
-
Programmumschaltung bei laufender Achse
-
Wahl Eingabemodus/Anzeigemodus (Visualisierung der
-
Sollwerte und Istwerte)
Quittierung der Fehlermeldungen
-
Das Programm-Editieren erfolgt in der gleichen Vorgehensweise wie in
der Standard-Semiautomatik Betriebsart.
Die Betriebsart Ablaufprogramm X-GunClean basiert in Funktion und Be-
trieb auf dem Ablaufprogramm. Dieses Programm wird verwendet, um
mit der X-Achse eine Pistolenreinigung durchzuführen. Mit den Pro-
grammen 1-253 können verschiedene Positionen angefahren werden.
Dabei bleibt der Digital Ausgang 2 immer auf low. Die Programme 254
und 255 steuern den Digitalausgang 2 an (siehe Grafik). Somit besteht
die Möglichkeit, mit diesen zwei programmierten Positionen eine Pisto-
lenreinigung auszulösen.
Hinweis:
Der Systemparameter P2 muss auf "4" (X-GunClean) stehen!
P2 = 4 - X-GunClean
Ablaufprogramm
Start
Start
Das Programmeditieren erfolgt in der gleichen Vorgehensweise wie im
Ablaufprogramm.
V 02/13
Haltezeit
Pause
Start
Programm 1 - 253
Stop
Haltezeit
Programm 254 - 255
Stop
Ende
OptiMove CR06

Werbung

loading