Herunterladen Diese Seite drucken

Gema OptiMove CR06 Betriebsanleitung Und Ersatzteilliste Seite 48

Werbung

D8 D7 D6 D5 D4 D3 D2 D1 D0 A2 A1 A0 Remote System Strobe
46 • DigitalBus Parallelschnittstelle
V 02/13
Aufbau Parallel-Bus 16 Bits
Value
Command
Data
Daten-Bits (Data)
Die Datenbusbreite ist 12 Bits. Mit den ersten 9 Bits können die Daten für
die verschiedenen Betriebsparameter an die Steuereinheit übertragen
werden. Mit einer Identifikationsnummer, bestehend aus 3 Bits, werden
die Daten den entsprechenden Sollwerten zugeordnet.
Steuer-Bits (Control)
Es sind 3 Steuer-Bits als Eingänge vorhanden:
Achse Start - Start/Stop Hubgerät
-
Strobe - Datenübernahme aktivieren
-
Remote - Betriebsart
-
Status-Bits (Status)
Es sind 2 Status-Bits als Ausgänge vorhanden:
Error - Achse nicht referenziert
-
-
Program aktiv
Status-Bit 1:
Dem Status-Bit 1 sind zwei Funktionen zugeordnet:
1. Nach dem Einschalten liegt ein Impuls von 0,1 s an, d.h. die
Achse muss eine Referenzfahrt machen:
OptiMove EIN
2. Die Sammelfehlermeldung zeigt jegliche Fehler an, die im Steu-
ergerät anstehen. Error-Funktion gemäss Systemparameter P8:
P8=0 - Error
P8=2 - Error
Status-Bit 2:
Der Status-Bit 2 signalisiert den Betriebszustand des Hubgeräts. Im fol-
genden Diagramm wird dargestellt, wie sich der Ausgang in den ver-
schiedenen Betriebsmodi verhält:
Error
Input
Output
Control
Status
OptiMove CR06
Programm
aktiv
Output

Werbung

loading