Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIWAREX WP241 Gerätehandbuch Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIWAREX WP241:

Werbung

Einsatzplanung
4.1
Funktionen
Die primäre Aufgabe der Wägeelektronik besteht aus der Messung und Registrierung des
aktuellen Gewichtswertes. Durch die Integration in SIMATIC gibt es die Möglichkeit, den
Gewichtswert direkt in der SPS (Speicherprorammierbaren Steuerung) zu verarbeiten.
Die SIWAREX WP241 wird bereits im Werk abgeglichen. Dadurch wird sowohl die
automatische Justage der Waage ohne Justagegewichte ermöglicht, als auch der
Baugruppenaustausch ohne eine erneute Justage der Waage.
Über die Ethernet-Schnittstelle kann ein PC für die Parametrierung der Wägeelektronik
angeschlossen werden oder sie kann für den Anschluss an ein beliebiges
Automatisierungssystem (Modbus TCP/IP) verwendet werden.
Die Wägeelektronik SIWAREX WP241 kann auch in explosionsgefährdeten Bereichen
(Zone 2) eingesetzt werden. Über das optionale Ex-Interface SIWAREX IS werden bei Zone
1-Anwendungen die Wägezellen eigensicher gespeist.
Die SIWAREX WP241 kann auch unabhängig vom Automatisierungssystem im Stand Alone-
Betrieb eingesetzt werden. Es gibt in diesem Fall viele Konfigurationsmöglichkeiten.
Der Anwender kann sowohl das Gehäuse als auch das Bediengerät selbst bestimmen. Das
Bediengerät muss allerdings Modbus RTU oder TCP/IP unterstützen. Es kann eine eigene
Bedienphilosophie umgesetzt werden.
Die SIWAREX WP241 kann aus der Ferne ohne ein eigenes Bediengerät vor Ort gesteuert
werden. Ein Bediengerät kann für mehrere Waagen verwendet werden. Die
Konfigurationsmöglichkeiten sind dabei nahezu unbegrenzt.
4.2
Parametrierungsmöglichkeiten
4.2.1
Parametrierung mit dem PC
Mit der PC-Parametriersoftware "SIWATOOL" lassen sich die Waagenparameter mit Windows-
Komfort schnell einstellen. Die Verbindung erfolgt mit dem Ethernet-Port der Wägeelektronik
und der Standard-Netzwerkschnittstelle des PC.
Das Programm ermöglicht die Inbetriebnahme der Waage ohne Kenntnisse der
Automatisierungstechnik. Im Servicefall können die Vorgänge in der Waage unabhängig vom
Automatisierungssystem oder Bediengerät mithilfe des PC analysiert und getestet werden.
Das Auslesen des Diagnosepuffers aus dem SIWAREX-Modul ist sehr hilfreich bei der
Ereignisanalyse.
Eine ausführliche Beschreibung zur Inbetriebnahme des SIWAREX Moduls mit SIWATOOL
finden Sie im Industry Online Support. SIWAREX WP241 mit SIWATOOL im Industry Online
Support (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109474797)
SIWAREX WP241
Gerätehandbuch, 09/2017, A5E33321842A-03
4
19

Werbung

loading