Herunterladen Diese Seite drucken

Fayat Group Dynapac F2500WS Installation, Bedienung, Wartung Seite 62

Straßenfertiger

Werbung

2
Transport mittels Tieflader
Fertiger und Bohle bis auf die Grundbreite abbauen, ggf. auch Begrenzungsbleche
m
abbauen.
Die maximalen Auffahrwinkel finden Sie im Abschnitt „Technische Daten"!
Den Füllstand der Betriebsstoffe überprüfen, damit diese bei Schräglagenfahrt nicht
m
austreten.
Anschlag und Verlademittel müssen den Bestimmungen der gültigen Unfallverhü-
m
tungsvorschriften entsprechen!
Bei der Auswahl der Anschlag und Verlademittel ist das Gewicht des Fertigers zu be-
m
rücksichtigen!
2.1
Vorbereitungen
- Fertiger fahrbereit machen (siehe Kapitel D)
- Alle überstehenden oder losen Teile am Fertiger und an der Bohle abbauen (siehe
auch Bohlen-Betriebsanleitung). Die Teile sicher verstauen.
Zur Vermeidung von Kollisionen die Schnecke in oberste Stellung bringen!
m
Bei optional betriebener Bohle mit Gasheizanlage:
f
- Gasflaschen der Bohlenheizung abnehmen:
- Hauptabsperrhähne, und Flaschen-ventile schlie-
ßen.
- Flaschenventile abschrauben und Gasflaschen von
der Bohle nehmen.
- Gasflaschen unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften mit anderem Fahr-
zeug transportieren.
C 12 2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dynapac f2500w896