Herunterladen Diese Seite drucken

Fayat Group Dynapac F2500WS Installation, Bedienung, Wartung Seite 169

Straßenfertiger

Werbung

Betankungspumpe (o)
Die Betankungspumpe darf nur zum
m
Fördern von Dieselkraftstoff verwendet
werden.
Fremdkörper, die größer als die Ma-
m
schenweite des Saugkorbes (1) sind,
führen zu Schäden. Deshalb ist grun-
dsätzlich ein Saugkorb zu verwenden.
Der Saugkorb (1) ist bei jedem Tankvor-
m
gang auf Beschädigungen zu prüfen und
bei Schäden zu erneuern. Auf keinen
Fall ohne ihn arbeiten, da sonst kein
Schutz der Betankungspumpe gegen
Fremdkörper vorhanden ist.
- Hängen Sie den Saugschlauch (2) in den zu entleerenden Behälter.
Damit der Behälter vollständig entleert werden kann, muss der Saugschlauch bis auf
A
den Behälterboden reichen.
- Funktion bei Bedarf am Bedienpult zuschalten.
Betankungspumpe schaltet nicht selbsttätig ab. Deshalb Pumpe beim Tankvorgang
m
nie unbeaufsichtigt lassen!
Betreiben Sie die Pumpe nie, ohne eine Flüssigkeit zu fördern. Es besteht die Gefahr
m
der Beschädigung Ihrer Dieselpumpe durch den Trockenlauf.
- Zum Beenden des Tankvorganges Funktion am Bedienpult „Aus" schalten.
- Das Schlauchende mit Saugkorb in seinem Becher (3) ablegen, so dass kein Die-
sel in die Umwelt austreten kann.
- Schlauch zusammenlegen und über Halterung (4) ablegen.
(o)
2
4
1
3
D 31 39

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dynapac f2500w896